Rheinische Post: Starker Anstieg von Drogenhandel im Internet/ NRW-Innenminister lehnt Cannabis-Frei

Rheinische Post: Starker Anstieg von Drogenhandel im Internet/ NRW-Innenminister lehnt Cannabis-Freigabe ab

ID: 1701180
(ots) - Der illegale Handel mit Betäubungsmittel
verlagert sich nach Angaben des nordrhein-westfälischen
Innenministeriums immer mehr ins Internet, wie eine Sprecherin des
Innenministeriums der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag)
sagte. Demnach registrierte die Polizei im vergangenen Jahr doppelt
so viele Fälle wie noch 2017: So stieg die Zahl innerhalb nur eines
Jahres von 3061 auf 6149. Besonders Cannabis wird online vertrieben.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) lehnt die Legalisierung der
Droge ab. "Eine Freigabe von Cannabis ist mit mir nicht zu machen.
Von den Befürwortern wird da immer vom Recht auf Rausch geredet, aber
das ist schlicht Blödsinn und verharmlosend", sagte Reul der
"Rheinischen Post". Gerade für junge Menschen sei der Konsum
schädlich und könne zu Psychosen und Persönlichkeitsstörungen führen.
Außerdem sei Cannabis der Einstieg zum Konsum anderer illegaler
Drogen, so der Innenminister. "Ich sage klar: Das Zeug ist schlecht
und gefährlich. Handel und Besitz werden von der NRW-Polizei
konsequent verfolgt und geahndet. Und das ist genau richtig so."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsgerichtspräsident für Erweiterung des Gemeinnützigkeits-Katalogs 
Nach Attac-Entscheidung plädiert Michael Bertrams für eine Gesetzesänderung Kölnische Rundschau: NRW-Umweltministerin Heinen-Esser gegen flächendeckende Dieselfahrverbote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701180
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Starker Anstieg von Drogenhandel im Internet/ NRW-Innenminister lehnt Cannabis-Freigabe ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z