NRZ: Ein Zeichen der Wertschätzung - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

NRZ: Ein Zeichen der Wertschätzung - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

ID: 1701238
(ots) - Wer ein wenig älter ist, wird sich noch an den
Gewerkschaftschef Heinz Kluncker erinnern, der 1974 sagenhafte elf
Prozent mehr für den Öffentlichen Dienst herausholte. Damals ließ er
die Müllfahrer streiken, bis der Staat schließlich einlenkte. Heute
sind es die vielen Pflegerinnen, die Beschäftigten in den
Krankenhäusern, die angestellten Lehrer und die vielen anderen Kräfte
im Öffentlichen Dienst, die in zig Warnstreiks auf ihre zu geringe
Entlohnung aufmerksam gemacht haben. Das Verständnis in der
Bevölkerung war ihnen dabei sicher. Wohl jeder gönnt ihnen daher die
(auf drei Jahre gestreckten) acht Prozent mehr. Und niemand darf nun
behaupten, dass die Erhöhung nicht zu bezahlen ist. Wahr ist
vielmehr, dass der Öffentliche Dienst in den letzten Jahrzehnten
drastisch ausgedünnt wurde und Mehrarbeit hinnehmen musste. Nach der
neoliberalen Devise "Privat geht vor Staat" wurden zahllose
öffentliche Betriebe etwa im Personennahverkehr oder in Kliniken in
private Hände gegeben. Besser wurde die Versorgung dadurch nur selten
- stattdessen bekamen die Beschäftigten weniger Lohn. Mit der nunmehr
erfolgten Einigung kehrt also ein Stück Wertschätzung und
Gerechtigkeit für die wichtigen öffentlichen Aufgaben zurück. Das
Extrageld für die Pflegeberufe ist richtig und gut. Ob es aber
ausreicht, um den Beruf insgesamt attraktiver zu machen, bleibt
abzuwarten. Unterm Strich hat die Gewerkschaft Verdi (bei Kluncker
hieß sie noch ÖTV) ein gutes Ergebnis erzielt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: neues deutschland: Bescheidener als behauptet: Kommentar zum Tarifabschluss imöffentlichen Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2019 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701238
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Ein Zeichen der Wertschätzung - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z