Vermieter als Fensterputzer / Auch aus einer zeitweisenÜbernahme der Arbeiten entsteht kein Gewohnh

Vermieter als Fensterputzer / Auch aus einer zeitweisenÜbernahme der Arbeiten entsteht kein Gewohnheitsrecht (FOTO)

ID: 1701347

(ots) -
Das Putzen der Fenster stellt grundsätzlich eine Aufgabe dar, die
von den Mietern einer Wohnung zu erledigen ist und nicht vom
Eigentümer. Selbst wenn dieser es zeitweise übernimmt, ändert das
nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nichts an
der grundlegenden Aufgabenverteilung. Bundesgerichtshof, Aktenzeichen
VIII ZR 188/16)

Der Fall: Es ging um eine Loftwohnung im ersten Stock eines
ehemaligen Fabrikgebäudes. Sie hatte überdurchschnittlich große
Fenstersegmente von bis zu 1,3 mal 2,75 Metern. Der Eigentümer ließ
die Glasflächen auf eigene Kosten zweimal jährlich reinigen, ohne
allerdings eine derartige Verpflichtung anzuerkennen. Die Mieter
forderten schließlich wegen der schnellen Verschmutzung viermal
jährlich eine Reinigung. Die Begründung: Der Blick nach außen sei
beeinträchtigt, der Wohnwert werde dadurch gemindert. Der Streit ging
sogar bis vor den Bundesgerichtshof, der allerdings andeutete, dass
er keine grundsätzliche rechtliche Bedeutung erkennen könne und die
Angelegenheit nicht weiter verfolgen wolle. Daraufhin wurde die
Revision von Seiten der Mieter zurückgenommen.

Das Urteil: Die BGH-Richter hatten allerdings vor der Rücknahme in
ihrem Beschluss festgestellt, dass das Putzen der Fenster im
Regelfall dem Mieter obliege, wenn keine anderen vertraglichen
Verpflichtungen eingegangen worden seien. Bloße Reinigungsmaßnahmen
in einem Objekt seien nicht Bestandteil der Instandhaltungs- oder
Instandsetzungspflichten des Vermieters. Wenn der Bewohner angesichts
schwer erreichbarer Fensterfronten das selbst nicht übernehmen könne,
dann müsse er sich professioneller Hilfe bedienen.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395


E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einheitliche Rauchmelder / Eigentümerversammlung darf einen entsprechenden Beschluss fassen (FOTO) Zusatzlotterie SUPER 6: Tipper aus dem Regionalverband gewinnt 100.000 €
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701347
Anzahl Zeichen: 2180

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermieter als Fensterputzer / Auch aus einer zeitweisenÜbernahme der Arbeiten entsteht kein Gewohnheitsrecht (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgesch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgesch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z