HR-Report 2019: Rekrutierungskanäle werden immer vielfältiger (FOTO)

HR-Report 2019: Rekrutierungskanäle werden immer vielfältiger (FOTO)

ID: 1701692

(ots) -
Um Mitarbeiter zu gewinnen, nutzen Unternehmen immer mehr
Rekrutierungskanäle. Die Jobportale büßen zunehmend ihre dominante
Stellung ein. So setzen nur noch 59 Prozent der Befragten des
HR-Reports auf diesen Kanal. Zwei Jahre zuvor waren es noch 82
Prozent. Im Gegenzug steigt die Bedeutung der Mitarbeiterempfehlungen
(46 Prozent) und der Nutzung sozialer Medien (32 Prozent). Externe
Dienstleister bleiben mit 31 Prozent eine konstante Größe.
Printmedien werden dagegen immer weniger genutzt, um Mitarbeiter zu
finden (29 Prozent). Für den HR-Report 2019 haben der
Personaldienstleister Hays und das Institut für Beschäftigung und
Employability (IBE) über 800 Unternehmen befragt.

Etwas häufiger als im Vorjahr haben die befragten Unternehmen
international rekrutiert. Lag der Wert im letzten Jahr noch bei 16
Prozent, ist er im HR-Report 2019 auf 20 Prozent angestiegen. Wenn
Unternehmen international nach neuen Mitarbeitern suchen, sind
Westeuropa (34 Prozent), das deutschsprachige Ausland (33 Prozent)
und Nordeuropa (11 Prozent) die bevorzugten Adressen. Trotz des hohen
Stellenwerts von China für deutsche Unternehmen sucht hier nur ein
Prozent nach geeigneten Kandidaten. Weltweit sind dies 11 Prozent der
Studienteilnehmer. Trotzdem bildet die Zahl der Unternehmen, die nur
regional (51 Prozent) oder deutschlandweit suchen (50 Prozent), noch
immer die Mehrheit.

HR-Report:

Der jährlich erscheinende HR-Report analysiert zentrale
HR-Fragestellungen in Organisationen. Er basiert auf einer
Onlinebefragung, an der für die aktuelle Untersuchung 868 Mitarbeiter
aus Organisationen im deutschsprachigen Raum teilnahmen. Befragt
wurden Geschäftsführer (17 Prozent), HR-Führungskräfte (22 Prozent),
Fachbereichsleiter (40 Prozent) sowie Mitarbeiter ohne
Personalverantwortung (21 Prozent). Das diesjährige Schwerpunktthema


des HR-Reports lautet Beschäftigungseffekte der Digitalisierung.
Detaillierte Ergebnisse unter: http://hays.de/studien



Pressekontakt:
Frank Schabel, Hays AG
Tel.: 0621 1788 1140
E-Mail: frank.schabel@hays.de

Original-Content von: Hays AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So erkennen Sie Emotionale Intelligenz in Job-Interviews Harald Ehren wechselt zum Berliner Fin-Tech LIQID
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701692
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR-Report 2019: Rekrutierungskanäle werden immer vielfältiger (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hays AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FKI Q2/25: Fachkräftenachfrage sinkt spürbar ...

- Nach Anstieg in Q1: Gesamtnachfrage im zweiten Quartal deutlich rückläufig - HR, Legal und Life Science verzeichnen die stärksten Rückgänge - Positiver Ausreißer: Hoher Anstieg bei Social Media Managern Führende deutsche Wirtschaftsi ...

Fachkräfte-Index Q1/2025 / Nachfrage steigt leicht ...

- GESAMTNACHFRAGE LEICHT IM PLUS - STÄRKSTER ANSTIEG BEI FACHKRÄFTEN FÜR EINKAUF, VERTRAGSMANAGEMENT UND DATENBANKEN - SUCHE NACH PERSONALERN UND INGENIEUREN STAGNIERT Laut Analyse-Instituten hat sich die Stimmung in deutschen Unternehmen ...

Alle Meldungen von Hays AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z