Rheinische Post: Kommentar: Kontrollverlust beim Computerspiel

Rheinische Post: Kommentar: Kontrollverlust beim Computerspiel

ID: 1701948
(ots) - Von Holger Möhle: Riskant trinken, riskant
rauchen, riskant spielen. Jede Sucht hat ihre Symptome. In der
digitalen Welt sind es Computerspiele, von denen die Gefahr ausgehen
kann, dass Nutzer oder Gamer nach und nach dem schleichenden Gift
erliegen, davon abhängig werden. Wie immer: Es kommt auch hier auf
die Dosis an. Doch dass in Deutschland inzwischen fast eine halbe
Million Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren so viel
Zeit mit Spielen vor dem Computer verbringen, dass sie als
suchtgefährdet oder gar süchtig gelten müssen, stimmt bedenklich.
Höher, schneller, weiter gilt auch in der Welt der Computerspiele.
Und teurer. Spiele wie Fortnite, Fifa oder Minecraft begeistern
Millionen Kinder und Jugendliche weltweit. Dass es bei diesen
zunächst kostenlosen Spielen um nichts geht, ist eine Mär.Es geht um
Anerkennung, auch um Geschicklichkeit und am Ende auch um sehr viel
Geld. Vor allem für die Spiele entwickelnde Industrie, die ihre
jugendlichen Nutzer perfekt im Netz und somit im Spiel hält, sie
dabei auch manipuliert - bis zum teilweise völligen Kontrollverlust.
Computerspiele gehören zum Alltag der digitalen Epoche. Doch spielen
muss Spaß machen, nicht abhängig.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Trump-Jäger(in) gesucht Neue Westfälische (Bielefeld): Flexible Arbeitzeiten
Liefern um jeden Preis
Frank-Thomas Wenzel, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2019 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701948
Anzahl Zeichen: 1571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kontrollverlust beim Computerspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z