Westfalen-Blatt: Kommentar zur Bertelsmann-Studie

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Bertelsmann-Studie

ID: 1701958
(ots) - Vor dem Hintergrund, dass Freiheit und
Demokratie weltweit und auch in Europa unter Druck stehen, wirkt eine
Studie, die den ökonomischen Wert der Europäischen Union in Euro und
Cent zu errechnen sucht, möglicherweise kleinlich. Denn gehen uns
moralisch hoch stehenden Menschen die »echten Werte« nicht über
alles? Leider ist das mindestens zum Teil Wunschdenken. Im
bevorstehenden Europa-Wahlkampf werden sich wieder die zu Wort
melden, die die Milliarden beklagen, die nach Brüssel überwiesen
werden. Die ausrechnen, dass zu wenig Summe zurückfließt. Und die
standfest behaupten, Deutschland sei die Melkkuh. Da hilft es, wenn
man nicht nur allgemein darauf verweisen kann, dass das
wirtschaftliche Wohl der Exportnation Deutschlands wesentlich auf dem
freien Binnenmarkt beruht, sondern dies auch mit Zahlen für das
persönliche Portemonnaie belegen kann. Zugleich bleibt es jedem
unbenommen, freies Reisen, freie Wohnort- und Arbeitsplatzwahl, vor
allem aber Demokratie, Freiheit und Frieden für die wichtigeren
Argumente pro Europa zu halten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Frankreichs Präsident legt seinen Plan für Europa vor
Macron führt
Thomas Seim Westfalenpost: Turbo-Europäer Macron
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701958
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur Bertelsmann-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z