Rheinische Post: Röttgen zu Macron: Wir brauchen keine neuen Agenturen, Institutionen und Räte

Rheinische Post: Röttgen zu Macron: Wir brauchen keine neuen Agenturen, Institutionen und Räte

ID: 1701972
(ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Bundestag, Norbert Röttgen, hat den Vorstoß des französischen
Präsidenten Emmanuel Macron für eine Erneuerung Europas inhaltlich
kritisiert. "Macron liefert ein Sammelsurium an Überschriften und
sieht Europa für fast alle Bereiche zuständig. Wir brauchen aber
keine neuen Agenturen, Institutionen und Räte", sagte Röttgen der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Europa müsse sich
vielmehr auf konkrete Projekte fokussieren, sagte Röttgen und nannte
unter anderem eine "asymmetrische Handelspolitik", die gegenüber
Afrika anders agiere als gegenüber Kanada und Japan: "Die Afrikaner
brauchen Zugang zum europäischen Binnenmarkt." Zudem erklärte
Röttgen, neue Verträge über eine gemeinsame Verteidigungspolitik
seien nicht notwendig - "vielmehr sollten die Europäer anfangen, ganz
praktisch gemeinsame militärische Übungen abzuhalten, um ihre
Verteidigungsfähigkeit zu steigern". Röttgen plädierte auch dafür,
dass in manchen Bereichen einige EU-Länder vorangehen sollten.
"Deutschland und Frankreich könnten mit weiteren Partnern den
5G-Ausbau voranbringen. Das sollten keine einzelnen nationalen
Projekte bleiben." In der Außenpolitik sollten vier bis sechs Länder
vorangehen und ihre Positionen formulieren, beispielsweise wie man
mit Rüstungsexporten umgehe und wie man sich gegenüber China
verhalte, sagte Röttgen. Den grundsätzlichen Appell Macrons für einen
Neustart in Europa nannte Röttgen "völlig legitim". "Wir stehen an
einem historischen Scheidepunkt. Ich teile die Einschätzung, dass es
um die Entscheidung für Nationalismus oder für Europa geht." Es sei
gut und richtig, diese Botschaft über die nationalen Grenzen hinweg
zu setzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD will E-Sport zur olympischen Disziplin machen Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit
Polizei kommt immer später
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701972
Anzahl Zeichen: 2115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Röttgen zu Macron: Wir brauchen keine neuen Agenturen, Institutionen und Räte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z