Rheinische Post: Kommentar: Urlaub, Risiko, Moral Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Kommentar:
Urlaub, Risiko, Moral
Von Matthias Beermann

ID: 1702376
(ots) - Die Türkei, so lautet die jüngste
Wasserstandsmeldung der Tourismusindustrie, gehört wieder zu den
beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Das kann man verstehen, hat
das Land Urlaubern doch sehr viel zu bieten, und das auch noch zu
unschlagbar günstigen Preisen. Wer nicht völlig auf dem Mond lebt,
weiß allerdings, dass sich hinter den bunten Bildern aus den
Reiseprospekten eine andere Wirklichkeit verbirgt. Die Türkei ist ein
Land, das sich auf einer schiefen Ebene in Richtung Autokratie
befindet. Ein Land, in dem auch einfache Regierungskritiker schnell
unter dem Vorwurf des Terrorverdachts hinter Gittern landen. Ein
Land, in dem unsere Vorstellungen von Rechtsstaatlichkeit nur bedingt
gelten. Das alles sollte man bedenken, bevor man sich ins Flugzeug
nach Antalya oder Istanbul setzt, selbst wenn man an seine Reiseziele
keine moralischen Maßstäbe anlegt. Der deutsche Pauschaltourist hat
vermutlich nichts zu befürchten - zu sehr benötigt die Türkei die
ausländischen Gäste. Aber man muss sich schon darüber im Klaren sein,
dass ein deutscher Pass in der Türkei keinerlei Schutz vor
Behördenwillkür bietet.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schweres Päckchen zu tragen
Von Eva Quadbeck Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gebühr  für Haustür-Pakete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2019 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702376
Anzahl Zeichen: 1483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar:
Urlaub, Risiko, Moral
Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z