Vertraulicher Dateiaustausch in der Medizintechnik

Vertraulicher Dateiaustausch in der Medizintechnik

ID: 1702819

Münchener Medizin Mechanik GmbH verbessert Zusammenarbeit in Projektteams mit der Plattform für Dokumentenaustausch und die externe Zusammenarbeit PROOM



(PresseBox) - Die Münchener Medizin Mechanik GmbH aus Planegg bei München hat sich für die Einführung der Plattform für den Dokumentenaustausch und die externe Zusammenarbeit PROOM entschieden. MMM ist Komplettanbieter für individuelle Lösungen in der Sterilisation und Desinfektion für Krankenhäuser, Labors, industrielle Dienstleister und die Industrie. Die international tätige MMM Group mit rd. 1.100 Beschäftigten ist seit 1954 weltweit einer der führenden Systemanbieter im Gesundheitswesen.

MMM setzt PROOM als SaaS-Lösung für den vertraulichen Dokumentenaustausch und die Zusammenarbeit mit Externen ein. PROOM steht sowohl on premise als auch im SaaS-Model zur Verfügung. Für die Cloud-Lösung sprachen die Hochverfügbarkeit sowie der minimale Aufwand für die interne IT. Durch Einsatz der zentralen Plattformlösung konnte das Unternehmen die Qualität in der Projektzusammenarbeit speziell bei dem effizienten und vertraulichen Austausch von Dokumenten deutlich steigern. Vor Einführung der virtuellen Austauschplattform für die Projektzusammenarbeit tauschten Projektteams Daten und Dokumente bereits über eine Filesharing Cloud-Lösung aus. Darin ließen sich jedoch keinerlei tiefgehende Berechtigungen vergeben; statt nur des Deltas wurde stets der gesamte Dokumentenbestand synchronisiert.

Ziel von MMM war es, mit möglichst vielen verschiedenen Beschäftigten und Externen auf einer zentralen Plattform und einem einheitlichen Datenstand zu arbeiten, ohne dass externe Personen interne Dokumente einsehen oder MMM-Angestellte nur auf Teilinformationen zugreifen können. PROOM bietet dafür virtuelle Projekträume. Über sie können Anwender/innen Dokumente austauschen, bearbeiten und versionieren. So ist jeder informiert über den aktuellen Stand und über offene Fragen zu jedem Dokument. ?Wenn man von vornherein eine klare Struktur zum Anlegen von Räumen, Ordnern und Berechtigungen hat, kann man PROOM perfekt nutzen?, erklärt Thomas Weinberg (IT, Münchener Medizin Mechanik GmbH). ?Der Mehrwert der Lösung besteht darin, alle Dateien für die Zusammenarbeit mit externen nur noch auf einer Plattform darzustellen, ohne dass es Probleme mit den Berechtigungen gibt. Früher mussten wir Daten an diversen Orten abspeichern, damit nicht alle Nutzer alles sehen konnten.?



PROOM sollte anfangs nur für eine bestimmte Abteilung eingeführt werden, die regelmäßig Dokumentenaustausch mit Externen sowie Internen betreibt und dafür eine kontrollierte Berechtigungsstruktur benötigt. Das System bewährte sich aber so schnell, dass es für weitere Abteilungen ausgerollt wurde. Die Akzeptanz unter den Nutzer/innen wie auch durch die IT-Abteilung ist hoch. Sämtliche Probleme in der Zusammenarbeit ließen sich mit der Nutzung von PROOM schnell beseitigen. Durch den geringen Wartungsaufwand der Lösung ist auch die IT-Abteilung dauerhaft entlastet.

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Mittelstandes im Bereich Product- and Document Lifecycle Management. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Strategien für die Digitalisierung, vor allem im Maschinenbau und Anlagenbau, zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 140 Mitarbeiter/innen. Mehr als 700 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH&Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Mittelstandes im Bereich Product- and Document Lifecycle Management. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Strategien für die Digitalisierung, vor allem im Maschinenbau und Anlagenbau, zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 140 Mitarbeiter/innen. Mehr als 700 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.



drucken  als PDF  an Freund senden  Chemesis International: Auf klarem Expansionskurs Basler MED ace Kameras für Medical&Life Sciences jetzt DIN EN ISO 13485:2016 konform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2019 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702819
Anzahl Zeichen: 3764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertraulicher Dateiaustausch in der Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA ...

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z