Rheinische Post: Wirtschaftsminister Altmaier fordert Sozialabgaben-Bremse im Grundgesetz

Rheinische Post: Wirtschaftsminister Altmaier fordert Sozialabgaben-Bremse im Grundgesetz

ID: 1703068
(ots) - Nach dem Vorbild der Schuldenbremse hat
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auch eine Bremse für
Sozialabgaben im Grundgesetz gefordert. "Wir sollten im Grundgesetz
festschreiben, dass die Beiträge für alle Sozialversicherungen
insgesamt nicht über 40 Prozent steigen dürfen", sagte Altmaier der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Ähnlich wie wir auch eine
Schuldenbremse in der Verfassung haben." Dann könnten sich
Unternehmer darauf verlassen, dass die Sozialabgaben für sie
bezahlbar blieben, wenn sie neue Arbeitsplätze schafften, sagte
Altmaier. Die Erfahrung lehre, wenn die Sozialabgaben länger über 40
Prozent stiegen, stelle sich der Effekt ein, dass die Zahl der
Arbeitsplätze sinke und unter dem Strich weniger Geld in die
Sozialkassen fließe. "Das müssen wir vermeiden", sagte der
Wirtschaftsminister, der sich "enorm beunruhigt" über "die Inflation
der Ausgabewünsche der SPD" zeigte. Altmaier verwies auf die Reformen
der Ära von Gerhard Schröder und betonte, dass seitdem die
Sozialabgaben unter 40 Prozent lägen. "Diese Stabilität halte ich für
gefährdet, wenn wir reihenweise ungedeckte Schecks ausstellen, die
dann unsere Kinder und Enkelkinder einlösen müssen. Geschäfte
zulasten Dritter sind nie gut, weder in der Umwelt noch im Haushalt."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Altmaier fordert Schüler zu Klima-Demos in der Freizeit auf Rheinische Post: Große Unterschiede in der Gesundheitsversorgung zwischen Arbeitnehmern und Hartz-IV-Empfängern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703068
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsminister Altmaier fordert Sozialabgaben-Bremse im Grundgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z