Rheinische Post: Große Kollision Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Große Kollision

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1703133
(ots) - Die neue CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer
untermauert mit ihrem Beitrag zur Zukunft Europas ihren Machtanspruch
aufs Kanzleramt. Mit der Antwort auf Macron demonstriert sie, dass
sie sich auch ohne Amt auf Augenhöhe mit dem französischen
Präsidenten sieht. Umso härter fällt die Reaktion der SPD aus. Große
Kollision. Die SPD, die mit ihren weitgehenden Sozialstaatsplänen
gerade warmen Wind unter die Flügel bekommen hat, will unbedingt
verhindern, dass Kramp-Karrenbauer in der Öffentlichkeit als nächste
Kanzlerin wahrgenommen wird. Deshalb wollen die Sozialdemokraten
Kramp-Karrenbauer als möglichst machtlos dastehen lassen. Dass die
CDU-Chefin nun auf dem Feld der Europapolitik reüssiert, muss sich
die SPD aber selbst zuschreiben. Mit dem Abgang von Martin Schulz als
Parteichef ist die SPD in der Europa-Politik quasi verstummt. Warum
antwortet SPD-Chefin Andrea Nahles nicht auf Macron? Sie bleibt zu
sehr in der Sozialpolitik verhaftet, um als ernst zu nehmende
Konkurrentin für Kramp-Karrenbauer ums Kanzleramt wahrgenommen zu
werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Nicht mit uns / Friedrich Roeingh zur Türkei Rheinische Post: Kampf im Kinderzimmer

Kommentar Von Henning Rasche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2019 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703133
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Große Kollision

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z