Westfalen-Blatt: Kommentar zum Antisemitismus im Sport

Westfalen-Blatt: Kommentar zum Antisemitismus im Sport

ID: 1703138
(ots) - Die Solidarität, die Almog Cohen nach dem gegen
ihn gerichteten Hass-Tweet erfahren hat, ist groß. Doch beruhigen
kann das kaum. Denn der Hass, der dem israelischen Fußballer
entgegenschlug, ist nur ein Bruchteil dessen, dem sich jüdische
Bürger auch im Jahr 2019 in Deutschland ausgesetzt sehen. Der Sport
bildet da keine Ausnahme. Immer wieder beklagen Mitglieder jüdischer
Sportvereine verbale oder körperliche Übergriffe. Ausgelebter
Rassismus ist offensichtlich aber nicht nur in unteren Fußballligen
ein wesentlicher Teil des Amüsements bestimmter Teile der deutschen
Gesellschaft. Auch in der Regionalliga Nordost gab es an diesem
Wochenende einen traurigen Höhepunkt. Im Chemnitzer Stadion huldigten
Zuschauer mit einer Schweigeminute einem der führenden Köpfe der
lokalen Neonaziszene, der verstorben war. Der Deutsche Fußballbund
hat sich in diesem Themenfeld klar positioniert - nicht nur mit der
Vergabe des Julius-Hirsch-Preises seit dem Jahr 2005. Noch besser
wäre es, wenn der DFB international mehr Druck ausüben würde. Denn
Mitglied der Fifa ist auch der Iran, ein Land, wo Antisemitismus
sogar Teil der Staatsdoktrin ist.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Rheinische Post: Bär: Deutschland kann Weltmarktführer bei Flugtaxis werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2019 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703138
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zum Antisemitismus im Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z