Digi­ta­li­sie­rung der internen Logistik im Rahmen einer über­grei­fenden Strategie

Digi­ta­li­sie­rung der internen Logistik im Rahmen einer über­grei­fenden Strategie

ID: 1703459

Die Beulco GmbH&Co. KG aus Attendorn legt die Basis für eine Produk­tion der Zukunft.



(PresseBox) - Gemeinsam mit Digital in NRW hat das mittel­stän­di­sche Unter­nehmen ein Umset­zungs­pro­jekt zur Digi­ta­li­sie­rung der intra­lo­gis­ti­schen Prozesse durch kame­ra­ba­sierter Behälter­füll­grad­mes­sung und eine Konzept­ent­wick­lung zum Einsatz eines fahrer­losen Trans­port­fahr­zeugs umgesetzt und Ende Januar 2019 erfolg­reich abge­schlossen. Weitere Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekte sind geplant.

?BEULCO 2025?. Die Strategie ?Beulco 2025? wurde bereits 2017 verab­schiedet und beinhaltet einen abtei­lungs­über­grei­fenden Umgang mit dem Thema Digi­ta­li­sie­rung. Neben der Opti­mie­rung der Produk­tion und einer anste­henden digitalen Produkt­of­fen­sive muss daher auch unsere interne Logistik mit auf den Prüfstand gestellt werden.? so Lutz Schopen, Tech­ni­scher Leiter bei der BEULCO GmbH & Co. KG.

Im Fokus stand die Sicher­stel­lung der Ver- und Entsor­gungs­pro­zesse insbe­son­dere für Produk­tion und Montage. Ein neues Behäl­ter­kon­zept und die steigende Vari­an­ten­viel­falt bei gerin­geren Losgrößen erfor­derte erhöhte interne Trans­pa­renz und Reak­ti­ons­fä­hig­keit der intra­lo­gis­ti­schen Prozesse. ?Digi­ta­li­sie­rungs­po­ten­ziale sehen wir besonders in der Produk­ti­ons­ver­sor­gung und Span­ent­sor­gung durch Einsatz Fahrer­loser Trans­port­fahr­zeuge. Ein weiterer Fokus lag auf der Trans­pa­renz über Artikel- und Behäl­ter­mengen, die in Zukunft mit Hilfe eines 3D-Sensors erfasst werden. Wichtig war für uns, dass wir die Ansätze mit BEULCO gemeinsam erar­beiten, um Themen zu iden­ti­fi­zieren, die dem Unter­nehmen einen indi­vi­du­ellen Mehrwert schaffen.?, bestätigt Phil Hermanski, Mitar­beiter am Fraun­hofer Institut für Mate­ri­al­fluss und Logistik und Projekt­leiter im Rahmen von Digital in NRW.

Einheit­liche Logis­tik­struk­turen und die Erfassung der vom Unter­nehmen einge­führten, stan­dar­di­sierten Klein­la­dungs­trä­gern waren zentraler Bestand­teil des Umset­zungs­pro­jektes. Neue Mess­in­stru­mente im Bereich der optischen Sensorik ermög­li­chen den schnellen digitalen Blick in die einge­setzten Behälter zur Erfassung des Füll­grades. Anhand derer können Bestands­daten sofort erfasst und weitere Infor­ma­tionen für das Logistik-Moni­to­ring und die Lager­pla­nung generiert werden. Die Erstel­lung eines Konzepts für die Produk­ti­ons­ver­sor­gung und Span­ent­sor­gung durch den Einsatz eines Fahrer­losen Trans­port­sys­tems (FTS) ist ebenfalls abge­schlossen und es hat eine Anbie­ter­aus­wahl statt­ge­funden. Eine Imple­men­tie­rung des Systems konnte jedoch aufgrund der sehr hohen Liefer­zeiten der FTS-Anbieter bisher nicht statt­finden.



?Agiles Arbeiten, Prozesse neu denken und Inno­va­tion voran­treiben ist für uns Arbeits­alltag geworden - auch als kleinerer Mittel­ständler wollen wir auf die Zukunft vorbe­reitet sein, denn die Digi­ta­li­sie­rung bietet zahl­reiche Chancen in allen Unter­neh­mens­be­rei­chen - vor allem dann, wenn man in seiner Branche einer der Ersten ist?, erklärt Ralf Weidner, Leiter Supply Chain Manage­ment bei der BEULCO GmbH und Co. KG. Deshalb plant das Unter­nehmen bereits viele weitere Projekte im Rahmen der Digi­ta­li­sie­rung. Parallel zum Umset­zungs­pro­jekt mit Digital in NRW digi­ta­li­sierte BEULCO seinen Vertrieb und begann mit der Umsetzung der E-Commerce Strategie des Unter­neh­mens.

?Das alles gehört zu einer Gesamt­stra­tegie für unser Unter­nehmen?, fährt Weidner fort. Einzelne Maßnahmen sind für mittel­stän­di­sche Unter­nehmen ein erster Schritt, im Sinne der Nach­hal­tig­keit ist eine über­grei­fende und ganz­heit­liche Gesamt­stra­tegie aber unab­dingbar. ?Der Mittel­stand sollte nicht länger in alten Denk­struk­turen verharren ? es gilt sich dem digitalen Wandel zu stellen.?

Das Fraun­hofer IML und BEULCO blicken gemeinsam auf eine sehr erfolg­reiche Zusam­men­ar­beit im Rahmen von Digital in NRW zurück. Für die Zukunft sind weitere Projekte geplant. Die spürbaren und sicht­baren Erfolge zeigen dem mittel­stän­di­schen Unter­nehmen, dass es auf dem richtigen Weg ist, auch wenn noch einige Heraus­for­de­rungen zu meistern sind.

BEULCO ist ein modern geführtes Fami­li­en­un­ter­nehmen mit Sitz in Attendorn und zählt euro­pa­weit zu den Top-Anbietern von hoch­qua­li­ta­tiven Produkten für die Wasser­ver­sor­gung. Das Unter­nehmen bietet seinen Kunden Lösungen und Systeme für eine effi­zi­ente, sichere und trans­pa­rente Trink­was­ser­ver­sor­gung, speziell im Bereich Haus­an­schluss­technik und in der mobilen Wasser­ver­tei­lung. Gemeinsam mit Digital in NRW gingen sie die Opti­mie­rung der intra­lo­gis­ti­schen Prozesse an und haben nach der Umsetzung des gemein­samen Projektes noch viel vor.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BEULCO ist ein modern geführtes Fami­li­en­un­ter­nehmen mit Sitz in Attendorn und zählt euro­pa­weit zu den Top-Anbietern von hoch­qua­li­ta­tiven Produkten für die Wasser­ver­sor­gung. Das Unter­nehmen bietet seinen Kunden Lösungen und Systeme für eine effi­zi­ente, sichere und trans­pa­rente Trink­was­ser­ver­sor­gung, speziell im Bereich Haus­an­schluss­technik und in der mobilen Wasser­ver­tei­lung. Gemeinsam mit Digital in NRW gingen sie die Opti­mie­rung der intra­lo­gis­ti­schen Prozesse an und haben nach der Umsetzung des gemein­samen Projektes noch viel vor.



drucken  als PDF  an Freund senden  40 Jahre OHRA – we will „rack“ you! Altreifen als Rohstoff für sichere Lagerhaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2019 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703459
Anzahl Zeichen: 4864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Attendorn



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digi­ta­li­sie­rung der internen Logistik im Rahmen einer über­grei­fenden Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEULCO GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trinkwasserbrunnen imöffentlichen Raum ...

. Zum Hintergrund In den letzten Jahren sind die durchschnittlichen Temperaturen angestiegen. Besonders in den Sommermonaten ist die Steigerung merkbar geworden. Ausgetrocknete Bäche und Flüsse sowie Flächenbrände sind beachtliche Folgen auf Seit ...

BEULCO ist Top Company 2023 ...

Mit einer 100% Weiterempfehlungsrate und 4,2 von 5 Sternen bewerteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die BEULCO GmbH & Co. KG aus Attendorn auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu. Das Ergebnis: BEULCO wurde mit dem Award „Top Comp ...

Tag der Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei BEULCO ...

Das Management samt Belegschaft widmete sich zukunftsorientierten Themen, um das Unternehmen mit einer Vielzahl an Projekten in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzubringen. Mit einem Blick in die Zukunft startet der Impuls durch G ...

Alle Meldungen von BEULCO GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z