Bach und die Romantiker - Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast

Bach und die Romantiker - Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast

ID: 1703487
(LifePR) - Die Eule-Orgel im neuen Konzertsaal im Kulturpalast ist geradezu prädestiniert für Werke des 19. Jahrhunderts. Palastorganist Olivier Latry hat für sein Konzert im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus ein Programm aus romantischen Orgelwerken zusammengestellt, die sich auf das große Vorbild Bach beziehen.

?Die Eule-Orgel ist sehr gelungen, sie ist ?lebendig?, äußerst präzise und passt wunderbar in die Akustik des Konzertsaals. Ich entdecke auch jetzt immer noch Neues, das ist sehr spannend!?

(Olivier Latry auf MDR Klassik)

Johann Sebastian Bach griff für seine Kompositionen immer wieder auf eigene Werke zurück. Gleichzeitig inspirierte er wie kaum ein anderer nachfolgende Komponistengenerationen. Besonders fruchtbar war diese Allianz im 19. Jahrhundert, in dem die musikalische Romantik neue Ausdrucksformen für ihre Vorgänger suchte. Dafür stehen die sechs Fugen von Robert Schumann über B-A-C-H ebenso wie Franz Liszts Präludium und Fuge über B-A-C-H. Letzterer schrieb sie für die Ladegast-Orgel im Merseburger Dom, die für romantisches Repertoire wie geschaffen war.

Olivier Latry wurde bereits 1985 im Alter von 25 Jahren Titularorganist an der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Dem Dresdner Publikum hat er sich bereits in der vergangenen Konzertsaison vorgestellt, seiner ersten als Palastorganist, als er die neue Konzertorgel im Kulturpalast einweihte. Er gilt als äußerst vielseitiger Interpret nicht nur für das französische Orgelrepertoire, war darüber hinaus in Dresden als Improvisatorr in ?Orgel und Stummfilm? zu erleben und hat in seiner kurzen Dresdner Zeit bereits ein großes Publikum gewonnen.

Tickets für 10 Euro sind über den Ticketservice der Dresdner Philharmonie und an der Abendkasse erhältlich.

Programm:

20. März 2019, Mittwoch, 20.00 Uhr

Konzertsaal

KULTURPALAST

Bach und die Romantiker

Dresdner Orgelzyklus im Kulturpalast



Robert Schumann

Aus ?Sechs Fugen über B-A-C-H? op. 60 (1845) Fuge Nr. 1 B-Dur

Johann Sebastian Bach

Choralvorspiel ?Schmücke dich, o liebe Seele? BWV 654 (ca. 1747)

Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542 (um 1720) Bearbeitung ursprünglich für Klavier von Franz Liszt S 463 (1869)

Charles-Marie Widor

?Marche du veilleur de nuit? (1925)

Freie Bearbeitung des Choralvorspiels ?Wachet auf, ruft uns die Stimme? BWV 645 von J. S. Bach

Franz Liszt

Präludium und Fuge über B-A-C-H (1856/70)

Eugène Gigout

Air célèbre de la Pentecôte (Transkription nach BWV 68 von J. S. Bach)

Robert Schumann

Aus ?Sechs Fugen über B-A-C-H? op. 60 (1845) Fuge Nr. 4 B-Dur Fuge Nr. 5 F-Dur

Johann Sebastian Bach

Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582 (um 1710)

Olivier Latry, Palastorganist

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Superstar Lena Meyer-Landrut moderierte Radio TEDDY-Morgenshow und lüftet dabei exklusiv ein Geheimnis (FOTO) Deutscher Kleinkunstpreis 2019: 3sat zeigt Höhepunkte der Verleihung, moderiert von Urban Priol (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.03.2019 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703487
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bach und die Romantiker - Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dresdner Philharmonie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z