.
Sinfonien von Gustav Mahler standen lange nicht auf den Spielplänen der großen Orchester. Am 4. und 6. Juli ist es im Konzertsaal im Kulturpalast ...
Viele Konzerte bis zur Sommerpause waren schnell ausverkauft. Die neue Sächsische Corona-Schutzverordnung lässt es nun zu, kurzfristig die Saalkapa ...
Am Sonntag, dem 30. Mai 2021, öffnet die Dresdner Philharmonie zum ersten Mal wieder ihren Konzertsaal im Kulturpalast für Publikum. Zu erleben ist ...
Die Dresdner Philharmonie hat den vom Klassikmagazin ?concerti? deutschlandweit ausgeschriebenen Preis für ?Das Publikum des Jahres 2020? gewonnen u ...
Mit selten gespielter tschechischer Sinfonik des 20. Jahrhunderts ist die Dresdner Philharmonie am 26. März 2021 live im Rundfunk zu erleben. Das Ko ...
Die technische Entwicklung der Trompete hat Komponisten in allen Zeiten inspiriert, diesem Instrument Solokonzerte zu widmen. Joseph Haydns Trompeten ...
Zum ersten Mal ist die legendäre WDR Big Band zu Gast bei der Dresdner Philharmonie. Wayne Marshall leitet ein Programm, bei dem Sinfonik und Jazz e ...
Mit der Dresden-Sinfonie für Chor, Kinderchor und Orchester von Karsten Gundermann feiert die Philharmonische Familie die Wiedereröffnung des Kultu ...
Auf Einladung der Dresdner Philharmonie ist Olivier Latry im Rahmen seiner Dresdner Palastresidenz gemeinsam mit phil Blech Wien im Kulturpalast zu e ...
Faz?l Say hat sein Concerto for Percussion eigens für Martin Grubinger geschrieben. Es kommt in diesem Konzert unter Leitung von Andris Poga zur Ura ...
Am 18. Februar 1939 wurde Marek Janowski in Warschau geboren. Am kommenden Montag feiert der künftige Chefdirigent der Dresdner Philharmonie seinen ...
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute die Partnerschaft zwischen der 139. Grundschule Dresden-Gorbitz vorgestellt. Die langfristig angelegte Ko ...
Traditionell erinnert die Dresdner Philharmonie am 13. Februar mit einem Gedenkkonzert an die Zerstörung Dresdens 1945. In diesem Jahr erklingt Dmit ...
Chefdirigent Michael Sanderling steht mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 9 D-Dur am 2. und 3. Februar 2019 am Pult der Dresdner Philharmonie. Er setzt d ...
Französische Werke und Künstler aus Frankreich stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Dresdner Philharmonie am 25. und 26. Januar 2019. Auf ...
Die lettische Virtuosin Iveta Apkalna ist das erste Mal an der Eule-Konzertorgel im Kulturpalast zu erleben. Sie setzt die im vergangenen Jahr begonn ...
In den Weihnachtskonzerten der Dresdner Philharmonie sind neben Auszügen aus Tschaikowskis Ballett ?Der Nussknacker? auch Musik aus der Oper ?Die Le ...
Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie, ist am Samstag des ersten Adventswochenendes (1. Dezember) ab 13.30 Uhr selbst vor Ort im Tickets ...
Der Klassiker ist zweifelsohne ?Hänsel und Gretel?. Mit dieser Oper wurde Engelbert Humperdinck schon zu Lebzeiten berühmt und sie verbindet sich b ...
Vom Barock bis ins 20. Jahrhundert reicht die musikalische Spannbreite eines Programms, das dem Saxophon als Soloinstrument breiten Raum schafft. Die ...
Der israelische Komponist Tzvi Avni und der ebenfalls in Israel lebende Lyriker Elazar Benyoëtz sind auf besondere Weise Zeitzeugen. Beide sind fami ...
Bejun Mehta, international gefeierter Countertenor und in der Saison 2016/2017 Artist in Residence der Dresdner Philharmonie, kehrt mit einem Konzert ...
Mit Werken von Hindemith, Schostakowitsch und dem Cellisten der Dresdner Philharmonie Rainer Promnitz entsteht im Kammerkonzert der Dresdner Philharm ...
Albtraum und Idylle bilden die Leitfäden durch ein musikalisch-literarisches Programm, das im Dresdner Kulturpalast eines der renommiertesten Kammer ...
Mit der fünften CD ihrer Gesamteinspielung sämtlicher Sinfonien Beethovens und Schostakowitschs setzt die Dresdner Philharmonie mit ihrem Chefdirig ...
Die Musikerinnen und Musiker der Dresdner Philharmonie hatten sich ihn gewünscht, der Stadtrat ist ihrem Votum gefolgt: ab der Konzertsaison 2019/20 ...
Zwei Genies, zwei Welten ? Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sind sich nie begegnet. Ihre Musik einander nahe zu bringen, ist gleichw ...
Chefdirigent Michael Sanderling und sein Orchester beginnen am kommenden Montag (3. September) gemeinsam mit dem Pianisten Herbert Schuch eine Konzer ...
Chefdirigent Michael Sanderling und sein Orchester eröffnen die neue Konzertsaison mit einem Auftragswerk. Faz?l Say, Composer in Residence, hat fü ...
Ab dem 13. Juli 2018 fährt die Straßenbahn der Dresdner Philharmonie mit neuem Outfit auf den Strecken der Dresdner Verkehrsbetriebe durch die Stad ...
Vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2018 sind 46 junge Sängerinnen und Sänger des Philharmonischen Kinderchores mit Konzerten zu Gast an verschiedenen Ort ...
Die Akademisten des ersten Jahrgangs der Kurt Masur Akademie, der Orchesterakademie der Dresdner Philharmonie, stellen sich mit einem anspruchsvollen ...
Nach ihren erfolgreichen Gastspielkonzerten in Deutschland im April geht die Dresdner Philharmonie nun auf Konzertreise durch Großbritannien. In neu ...
2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Mit einem für diesen Anlass zusammengestellten Konzertprogramm reist der Philharmonisc ...
Beginnend in der Berliner Philharmonie, tourt die Dresdner Philharmonie 10 Tage mit ihrem Chefdirigenten Michael Sanderling und den beiden Solisten M ...
Viele Kritiker und Tango-Enthusiasten bezeichnen ihn als den weltbesten Tangomusiker, den man heute noch live erleben kann: Juan José Mosalini. Mit ...
Mit dem Einzug in ihren neuen Konzertsaal im Dresdner Kulturpalast begann für die Dresdner Philharmonie 2017 eine Erfolgsgeschichte: 1000 Abonnenten ...
Für ihre Konzerte zum Jahreswechsel am 31. Dezember 2018 und am 1. Januar 2019 einschließlich des Orgelkonzerts beginnt die Dresdner Philharmonie m ...
Das Gustav Mahler Jugendorchester ist das zweifellos das europäische Nachwuchsorchester. Es vereint die besten jungen Instrumentalisten aus über 20 ...
Von Händel und Bach bis Dupré reicht der musikalische Bogen im 3. Konzert des Orgelzyklus? im Kulturpalast. Dabei stehen Werke auf dem Programm, di ...
Mit dem Einzug in den neuen Konzertsaal im Kulturpalast konnte die Dresdner Philharmonie ihre Zahlen z. T. deutlich verbessern. 30 Prozent mehr Besuc ...
Beliebt bei Klein und Groß ist auch in dieser Spielzeit Otto mit seinen vielen Fragen zur Musik fester Bestandteil des Familienprogramms der Dresdne ...
Spätestens mit den Filmen von Emil Kusturica ist Goran Bregovi? zu einer Institution der Balkanmusik geworden. Er verbindet mit seiner Band Balkan-B ...
Auch in diesem Jahr setzt die Dresdner Philharmonie die Tradition fort, zum Dresdner Gedenktag mit einem Konzert an die Opfer von Nationalsozialismus ...
Dreimal volles Haus: Die Premiere von Harry Potter in Concert am kommenden Wochenende verspricht ein großer Erfolg zu werden. Wer sich diesmal keine ...
In den Konzertsälen der Welt zu Hause, interpretiert Anoushka Shankar am 26. und 27. Januar 2018 das Zweite Sitarkonzert ihres Vaters erstmals gemei ...
Hervorragende Solisten, der MDR Rundfunkchor und die Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Marek Janowski werden am 19. und 21. Januar 2018 daf ...
Im Beisein von Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch, dem Leiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz, Manfred Wiemer und den Musikerinnen und ...
Beliebt bei Klein und Groß ist auch in dieser Spielzeit Otto mit seinen vielen Fragen zur Musik wieder fester Bestandteil des Familienprogramms der ...
Mit einem Vortrag und einem Film möchte die Dresdner Philharmonie an die Wirkungszeit ihres ehemaligen Chefdirigenten Kurt Masur in Dresden erinnern ...
Der Orchestervorstand der Dresdner Philharmonie hat heute Vormittag (23. Oktober 2017) in einer gemeinsamen Beratung Kulturbürgermeisterin Annekatri ...