Dresdner Philharmonie

Dresdner Philharmonie


Gustav Mahlers Erste und Neunte Sinfonie in Kammerkonzerten am 4. und 6. Juli


. Sinfonien von Gustav Mahler standen lange nicht auf den Spielplänen der großen Orchester. Am 4. und 6. Juli ist es im Konzertsaal im Kulturpalast ...


01.07.2021 | Politik & Gesellschaft


Dresdner Philharmonie kann mehr Plätze anbieten. 750 Besucher pro Konzert möglich. Am Wochenende Sinfonie- und Familienkonzert


Viele Konzerte bis zur Sommerpause waren schnell ausverkauft. Die neue Sächsische Corona-Schutzverordnung lässt es nun zu, kurzfristig die Saalkapa ...


16.06.2021 | Politik & Gesellschaft


"Neustart Kulti" - Dresdner Philharmonie lädt wieder zu Konzerten mit Publikum ein


Am Sonntag, dem 30. Mai 2021, öffnet die Dresdner Philharmonie zum ersten Mal wieder ihren Konzertsaal im Kulturpalast für Publikum. Zu erleben ist ...


20.05.2021 | Politik & Gesellschaft


Dresdner Philharmonie gewinnt Abstimmungüber das "Publikum des Jahres 2020"


Die Dresdner Philharmonie hat den vom Klassikmagazin ?concerti? deutschlandweit ausgeschriebenen Preis für ?Das Publikum des Jahres 2020? gewonnen u ...


24.03.2021 | Musik


Neu: Testzentrum im Kulturpalast Dresden


Am kommenden Montag (22. März 2021) eröffnet im Dresdner Kulturpalast ein Testzentrum der Johanniter. Dort können 1.000 Schnelltest täglich durch ...


19.03.2021 | Marketing & Werbung


Dresdner Philharmonie im Radio - Deutschlandfunk Kulturüberträgt Konzertprogramm mit tschechischer Sinfonik


Mit selten gespielter tschechischer Sinfonik des 20. Jahrhunderts ist die Dresdner Philharmonie am 26. März 2021 live im Rundfunk zu erleben. Das Ko ...


19.03.2021 | Musik


"Tag des offenen Chors" - Philharmonische Chöre stellen sich virtuell vor und laden neue Mitglieder ein


Annekatrin Klepsch, Zweite Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur und Tourismus der Landeshauptstadt Dresden: "Die Musikstadt Dresden ist ...


05.03.2021 | Politik & Gesellschaft


sing@home: Bürgerchor am Kulti probt erstmals online - alle zum Mitsingen eingeladen


Am 1. März 2021 um 19.00 Uhr laden Chordirektor Gunter Berger und sein Team zur ersten digitalen Probe des Bürgerchores ein. Sie ist öffentlich, j ...


23.02.2021 | Politik & Gesellschaft


Trompete und Orchester - Håkan Hardenberger zu Gast bei der Dresdner Philharmonie


Die technische Entwicklung der Trompete hat Komponisten in allen Zeiten inspiriert, diesem Instrument Solokonzerte zu widmen. Joseph Haydns Trompeten ...


25.04.2019 | Politik & Gesellschaft


WDR Big Band trifft Dresdner Philharmonie


Zum ersten Mal ist die legendäre WDR Big Band zu Gast bei der Dresdner Philharmonie. Wayne Marshall leitet ein Programm, bei dem Sinfonik und Jazz e ...


23.04.2019 | Musik


Dresden-Sinfonie zum 2. Jahrestag der Wiedereröffnung des Kulturpalasts


Mit der Dresden-Sinfonie für Chor, Kinderchor und Orchester von Karsten Gundermann feiert die Philharmonische Familie die Wiedereröffnung des Kultu ...


23.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Orgel trifft Blechbläser - Palastorganist Olivier Latry mit phil Blech Wien im Konzertsaal


Auf Einladung der Dresdner Philharmonie ist Olivier Latry im Rahmen seiner Dresdner Palastresidenz gemeinsam mit phil Blech Wien im Kulturpalast zu e ...


09.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Schlagzeugkonzert von Faz?l Say mit Martin Grubinger im Kulturpalast


Faz?l Say hat sein Concerto for Percussion eigens für Martin Grubinger geschrieben. Es kommt in diesem Konzert unter Leitung von Andris Poga zur Ura ...


20.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Bach und die Romantiker - Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast


Die Eule-Orgel im neuen Konzertsaal im Kulturpalast ist geradezu prädestiniert für Werke des 19. Jahrhunderts. Palastorganist Olivier Latry hat fü ...


11.03.2019 | Musik


Star Wars: Eine neue Hoffnung - Film mit Livemusik im Konzertsaal


Der Konzertsaal im Kulturpalast wird zum Kino: Während auf der großen Leinwand ?Star Wars: Eine neue Hoffnung? läuft, spielt die Dresdner Philharm ...


19.02.2019 | Musik


Marek Janowski feiert seinen 80. Geburtstag


Am 18. Februar 1939 wurde Marek Janowski in Warschau geboren. Am kommenden Montag feiert der künftige Chefdirigent der Dresdner Philharmonie seinen ...


14.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Bilanz der Dresdner Philharmonie 2018: Mehr Veranstaltungen, mehr Abonnements, mehr Besucher


Mit 90 Prozent hat die Dresdner Philharmonie ihre Auslastung gegenüber 2017 noch einmal verbessern können. Insgesamt kamen 362.343 Gäste in die Ve ...


07.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Langfristige Partnerschaft der Dresdner Philharmonie mit der 139. Grundschule Dresden-Gorbitz


Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute die Partnerschaft zwischen der 139. Grundschule Dresden-Gorbitz vorgestellt. Die langfristig angelegte Ko ...


07.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Schostakowitschs Sinfonie Nr. 15 zum Dresdner Gedenktag am 13. Februar


Traditionell erinnert die Dresdner Philharmonie am 13. Februar mit einem Gedenkkonzert an die Zerstörung Dresdens 1945. In diesem Jahr erklingt Dmit ...


01.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Michael Sanderling dirigiert Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 9


Chefdirigent Michael Sanderling steht mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 9 D-Dur am 2. und 3. Februar 2019 am Pult der Dresdner Philharmonie. Er setzt d ...


23.01.2019 | Musik


Stéphane Denève leitet Konzerte mit Werken von Saint-Saëns und Escaich bei der Dresdner Philharmonie


Französische Werke und Künstler aus Frankreich stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Dresdner Philharmonie am 25. und 26. Januar 2019. Auf ...


16.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Silvesterkonzert: Iveta Apkalna an der Konzertorgel im Kulturpalast


Die lettische Virtuosin Iveta Apkalna ist das erste Mal an der Eule-Konzertorgel im Kulturpalast zu erleben. Sie setzt die im vergangenen Jahr begonn ...


19.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Preisträgerkonzert und Verleihung des Förderpreises für Laienchöre im Kulturpalast


Am festrigen Sonntag wurde im Dresdner Kulturpalast zum zweiten Mal der Förderpreis für Laienchöre verliehen. Eine Jury von Musikfachleuten unter ...


17.12.2018 | Musik


Kontrastreiches Weihnachtskonzert: Dresdner Philharmonie mit russischem Programm


In den Weihnachtskonzerten der Dresdner Philharmonie sind neben Auszügen aus Tschaikowskis Ballett ?Der Nussknacker? auch Musik aus der Oper ?Die Le ...


13.12.2018 | Musik


Von wegen Stille Nacht!


?KultBlechDresden? ? ein Ensemble aus Blechbläsern der Dresdner Philharmonie, veröffentlicht pünktlich zum Beginn der Adventszeit seine erste CD. ...


04.12.2018 | Musik


Janá?ek und Britten: Dresdner Philharmonie mit Juanjo Mena und James Ehnes


?Das schlaue Füchslein? gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten Opern des 20. Jahrhunderts. Und auch mit seiner ?Sinfonietta? hat sich Leo? Janá?e ...


30.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Exklusiv im Advent - Intendantin Frauke Roth berät am 1. Dezember im Ticketservice im Kulturpalast


Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie, ist am Samstag des ersten Adventswochenendes (1. Dezember) ab 13.30 Uhr selbst vor Ort im Tickets ...


29.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Adventsstimmung für Groß und Klein: "Bübchens Weihnachtstraum" von Humperdinck im Kulturpalast


Der Klassiker ist zweifelsohne ?Hänsel und Gretel?. Mit dieser Oper wurde Engelbert Humperdinck schon zu Lebzeiten berühmt und sie verbindet sich b ...


27.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Im Zeichen des Saxophons - Asya Fateyeva debütiert bei der Dresdner Philharmonie


Vom Barock bis ins 20. Jahrhundert reicht die musikalische Spannbreite eines Programms, das dem Saxophon als Soloinstrument breiten Raum schafft. Die ...


16.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Musik und Literatur aus Israel


Der israelische Komponist Tzvi Avni und der ebenfalls in Israel lebende Lyriker Elazar Benyoëtz sind auf besondere Weise Zeitzeugen. Beide sind fami ...


02.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Countertenor Bejun Mehta wieder bei der Dresdner Philharmonie zu Gast


Bejun Mehta, international gefeierter Countertenor und in der Saison 2016/2017 Artist in Residence der Dresdner Philharmonie, kehrt mit einem Konzert ...


26.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Musik im Schatten des Krieges - Kammermusikalische Reflexionen auf Schloss Albrechtsberg


Mit Werken von Hindemith, Schostakowitsch und dem Cellisten der Dresdner Philharmonie Rainer Promnitz entsteht im Kammerkonzert der Dresdner Philharm ...


24.10.2018 | Musik


Christian Tetzlaff stellt sich als Artist in Residence der Dresdner Philharmonie vor


Er versteht die Musik als Sprache, nimmt den Notentext wörtlich und lässt seine Konzerte nicht selten zur existenziellen Erfahrung für seine Höre ...


28.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Schauspieler Ulrich Matthes und Scharoun Ensemble auf Einladung der Dresdner Philharmonie im neuen Konzertsaal


Albtraum und Idylle bilden die Leitfäden durch ein musikalisch-literarisches Programm, das im Dresdner Kulturpalast eines der renommiertesten Kammer ...


25.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Plädoyer für Humanität - Beethovens Neunte und Schostakowitsch Dreizehnte auf der neuen CD der Dresdner Philharmonie mit Michael Sanderling


Mit der fünften CD ihrer Gesamteinspielung sämtlicher Sinfonien Beethovens und Schostakowitschs setzt die Dresdner Philharmonie mit ihrem Chefdirig ...


20.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Marek Janowski wird neuer Chefdirigent der Dresdner Philharmonie ab der Saison 2019/2020


Die Musikerinnen und Musiker der Dresdner Philharmonie hatten sich ihn gewünscht, der Stadtrat ist ihrem Votum gefolgt: ab der Konzertsaison 2019/20 ...


18.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Chaplin-Film mit Chaplin-Musik - "Modern Times" im Filmkonzert mit der Dresdner Philharmonie


Charlie Chaplin war nicht nur ein begnadeter Schauspieler und Regisseur, sondern schrieb ab 1930 auch die Musik zu seinen Filmen selbst. Mit "Mo ...


14.09.2018 | Marketing & Werbung


"Meine Seele sei vergnügt" - Bach und Händel im Kammerkonzert


Zwei Genies, zwei Welten ? Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sind sich nie begegnet. Ihre Musik einander nahe zu bringen, ist gleichw ...


11.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Mit Bruckner und Schostakowitsch nach Südamerika - Dresdner Philharmonie geht auf Tournee


Chefdirigent Michael Sanderling und sein Orchester beginnen am kommenden Montag (3. September) gemeinsam mit dem Pianisten Herbert Schuch eine Konzer ...


30.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Hoffnung in Töne gesetzt - Neue Sinfonie von Faz?l Say zur Saisoneröffnung der Dresdner Philharmonie


Chefdirigent Michael Sanderling und sein Orchester eröffnen die neue Konzertsaison mit einem Auftragswerk. Faz?l Say, Composer in Residence, hat fü ...


15.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Mitproben, mithören, mitspielen - Dresdner Philharmonie und Zentralbibliothek laden zum Tag der offenen Tür ein


Am 18. August 2018, dem Stadtfestsonnabend, öffnet der Kulturpalast wieder seine Türen. Groß und Klein sind eingeladen, mit Musikern ins Gespräch ...


06.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Dresdner Philharmonie to go - die neue Straßenbahn fährt seit heute durch Dresden


Ab dem 13. Juli 2018 fährt die Straßenbahn der Dresdner Philharmonie mit neuem Outfit auf den Strecken der Dresdner Verkehrsbetriebe durch die Stad ...


13.07.2018 | Auto & Verkehr


Vom Kloster Hiddensee in den Berliner Dom - Sommertournee des Philharmonischen Kinderchores


Vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2018 sind 46 junge Sängerinnen und Sänger des Philharmonischen Kinderchores mit Konzerten zu Gast an verschiedenen Ort ...


26.06.2018 | Politik & Gesellschaft


Saisonabschluss: Chefdirigent Michael Sanderling mit Schostakowitsch und Mozart


Mit Dmitri Schostakowitschs Sinfonie Nr. 11 "Das Jahr 1905" und dem letzten Klavierkonzert Wolfgang Amadeus Mozarts beschließt die Dresdne ...


21.06.2018 | Politik & Gesellschaft


Spitzennachwuchs stellt sich vor - Musiker der Kurt Masur Akademie zu Gast in Leipzig


Die Akademisten des ersten Jahrgangs der Kurt Masur Akademie, der Orchesterakademie der Dresdner Philharmonie, stellen sich mit einem anspruchsvollen ...


31.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Minimal (Music) Plus für zwei Klaviere - Katia und Marielle Labèque mit Werk des Ausnahmekomponisten Bryce Dessner im Kulturpalast


Die Dresdner Philharmonie führt erstmals in Deutschland das 2017 entstandene Konzert für zwei Klaviere und Orchester von Bryce Dessner auf, das er ...


29.05.2018 | Musik


"Requiem für Syrien" - Dresdner Philharmonie mit Uraufführung einer eindringlichen musikalischen Bitte um Frieden


?Mein ganzer innerer Weg führt hin zu Gustav Mahler? ? George Alexander Albrechts Beziehungen zur Musik Gustav Mahlers sind vielfältig; mit seinem ...


23.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Neun Konzerte in Großbritannien: Dresdner Philharmonie auf Tournee


Nach ihren erfolgreichen Gastspielkonzerten in Deutschland im April geht die Dresdner Philharmonie nun auf Konzertreise durch Großbritannien. In neu ...


16.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Die "Fünften" von Beethoven und Schostakowitsch - Michael Sanderling legt mit Dresdner Philharmonie vierte CD des Gesamtzyklus' vor


?So wie die Fünfte Sinfonie von Ludwig van Beethoven als musikalisch objektivierte Erzählung von Niederlage und Triumph gilt, zeugt auch die Fünft ...


11.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Philharmonischer Chor Dresden reist nach Kaliningrad


2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Mit einem für diesen Anlass zusammengestellten Konzertprogramm reist der Philharmonisc ...


09.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Unterwegs: Dresdner Philharmonie geht auf Tournee


Beginnend in der Berliner Philharmonie, tourt die Dresdner Philharmonie 10 Tage mit ihrem Chefdirigenten Michael Sanderling und den beiden Solisten M ...


13.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Konzertsaal meets Tango: Juan José Mosalini zu Gast bei der Dresdner Philharmonie


Viele Kritiker und Tango-Enthusiasten bezeichnen ihn als den weltbesten Tangomusiker, den man heute noch live erleben kann: Juan José Mosalini. Mit ...


12.04.2018 | Politik & Gesellschaft


2018/2019 - Die Dresdner Philharmonie stellt ihre neue Konzertsaison vor


Mit dem Einzug in ihren neuen Konzertsaal im Dresdner Kulturpalast begann für die Dresdner Philharmonie 2017 eine Erfolgsgeschichte: 1000 Abonnenten ...


11.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Mit der Dresdner Philharmonie ins Neue Jahr - Vorverkauf für Silvesterkonzerte startet bereits jetzt


Für ihre Konzerte zum Jahreswechsel am 31. Dezember 2018 und am 1. Januar 2019 einschließlich des Orgelkonzerts beginnt die Dresdner Philharmonie m ...


28.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Europas Spitzen-Jugendorchester zu Gast bei der Dresdner Philharmonie


Das Gustav Mahler Jugendorchester ist das zweifellos das europäische Nachwuchsorchester. Es vereint die besten jungen Instrumentalisten aus über 20 ...


26.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Orgel in der Karwoche: Domorganist Johannes Trümpler zu Gast an der Konzertsaalorgel


Von Händel und Bach bis Dupré reicht der musikalische Bogen im 3. Konzert des Orgelzyklus? im Kulturpalast. Dabei stehen Werke auf dem Programm, di ...


22.03.2018 | Musik


Deutlich mehr Besucher und Abonnenten - Dresdner Philharmonie legt Zahlen für 2017 vor


Mit dem Einzug in den neuen Konzertsaal im Kulturpalast konnte die Dresdner Philharmonie ihre Zahlen z. T. deutlich verbessern. 30 Prozent mehr Besuc ...


08.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Dresdner Kreuzchor zu Gast bei der Dresdner Philharmonie


Regelmäßig in der Kreuzkirche beim Dresdner Kreuzchor zu Gast, ist es nun auch umgekehrt wieder möglich, den renommierten Knabenchor in den Kultur ...


07.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Otto lädt ein: Familienkonzert mit dem Philharmonischen Kinderchor


Beliebt bei Klein und Groß ist auch in dieser Spielzeit Otto mit seinen vielen Fragen zur Musik fester Bestandteil des Familienprogramms der Dresdne ...


26.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Balkan rasant: Goran Bregovi? und seine Band bringen südosteuropäisches Temperament in den Kulturpalast


Spätestens mit den Filmen von Emil Kusturica ist Goran Bregovi? zu einer Institution der Balkanmusik geworden. Er verbindet mit seiner Band Balkan-B ...


22.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Packend und erschütternd: Schostakowitsch am Dresdner Gedenktag


Auch in diesem Jahr setzt die Dresdner Philharmonie die Tradition fort, zum Dresdner Gedenktag mit einem Konzert an die Opfer von Nationalsozialismus ...


05.02.2018 | Politik & Gesellschaft


STAR WARS in Concert mit der Dresdner Philharmonie


Dreimal volles Haus: Die Premiere von Harry Potter in Concert am kommenden Wochenende verspricht ein großer Erfolg zu werden. Wer sich diesmal keine ...


01.02.2018 | Musik


Anoushka Shankar im neuen Dresdner Kulturpalast


In den Konzertsälen der Welt zu Hause, interpretiert Anoushka Shankar am 26. und 27. Januar 2018 das Zweite Sitarkonzert ihres Vaters erstmals gemei ...


16.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Marek Janowski mit Webers "Euryanthe" bei der Dresdner Philharmonie


Hervorragende Solisten, der MDR Rundfunkchor und die Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Marek Janowski werden am 19. und 21. Januar 2018 daf ...


11.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Ab sofort: Tickets für ALLE Veranstaltungen im Konzertsaal direkt im Kulturpalast erhältlich


Ab sofort werden im Ticketservice im Kulturpalast Tickets für alle Veranstaltungen im Konzertsaal verkauft, bisher war das fast ausschließlich für ...


08.12.2017 | Musik


Landeshauptstadt verleiht Förderpreise für Dresdner Laienchöre


Die Landeshauptstadt Dresden hat 2017 erstmals den ?Förderpreis Dresdner Laienchöre? ausgelobt. Die Preisträgerchöre gestalten auf Einladung der ...


07.12.2017 | Musik


Frauke Roth bleibt Intendantin der Dresdner Philharmonie


Im Beisein von Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch, dem Leiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz, Manfred Wiemer und den Musikerinnen und ...


30.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Otto lädt ein: das Familienkonzert mit der Dresdner Philharmonie


Beliebt bei Klein und Groß ist auch in dieser Spielzeit Otto mit seinen vielen Fragen zur Musik wieder fester Bestandteil des Familienprogramms der ...


21.11.2017 | Musik


Mahler, Schumann, Ives: Antonello Manacorda im Matineekonzert der Dresdner Philharmonie


Von Mozarts ?Lucio Silla? am Théâtre de la Monnaie in Brüssel und seinem Debüt beim Deutschen Symphonie-Orchester in Berlin direkt nach Dresden: ...


20.11.2017 | Musik


Kurt Masur: Die Dresdner Jahre - Vortrag und Film im Stadtmuseum


Mit einem Vortrag und einem Film möchte die Dresdner Philharmonie an die Wirkungszeit ihres ehemaligen Chefdirigenten Kurt Masur in Dresden erinnern ...


13.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Matinée mit Philipp Glass: Philharmonischer Kinderchor und Saxophonquartett im Konzert


Gerade von einer überaus erfolgreichen Chinatournee zurückgekehrt, lädt der Philharmonische Kinderchor Dresden zu einem Konzert mit einem so anspr ...


24.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Dresdner Philharmonie wünscht sich Marek Janowski als künftigen Chefdirigenten


Der Orchestervorstand der Dresdner Philharmonie hat heute Vormittag (23. Oktober 2017) in einer gemeinsamen Beratung Kulturbürgermeisterin Annekatri ...


23.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Künstlergespräch mit Albrecht und Zehetmair abgesagt


Leider findet die angekündigte Veranstaltung :: KÜNSTLER IM GESPRÄCH mit MARC ALBRECHT UND THOMAS ZEHETMAIR am Freitag, 02. 07. 2010 im Studiothea ...


29.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z