Westfalen-Blatt: Kommentar zur Boeing 737 Max 8

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Boeing 737 Max 8

ID: 1703951
(ots) - Ende Oktober 189 Tote beim Absturz einer fast
nagelneuen Boeing 737 Max 8 in Indonesien, kaum fünf Monate später
157 Tote beim Absturz eines baugleichen Flugzeugs in Äthiopien: Da
kann es im Ernst keine Alternative zu vorläufigen Überflug- und
Landeverboten geben, zumal sich die Katastrophe beide Male kurz
nach dem Start ereignete. Die Sicherheit der Passagiere und
Besatzungsmitglieder muss Vorrang vor dem wirtschaftlichen Schaden
haben, der allerdings für Boeing sehr hoch sein wird. Anders verhält
es sich mit juristischen Konsequenzen. Zwar wird irgendwann die
Frage gestellt werden müssen, wer für einen möglichen
Konstruktionsfehler verantwortlich ist. Genauso für das nach dem
Unglück in Indonesien angekündigte Software-Update, sofern die
Absturzursache die gleiche ist und der Fehler nicht beseitigt wurde.
Bis dahin verbietet sich jede Schuldzuweisung. Mindestens einmal
haben sich Beobachter schon getäuscht: vor vier Jahren beim Absturz
einer Germanwings-Maschine über den Alpen mit 150 Toten. Schnell
machten einige die Sparmaßnahmen des Mutterkonzerns Lufthansa
verantwortlich. Zu schnell, wie sich herausstellte.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: So sehen Champions aus,
Kommentar zum Bankenmarkt von Bernd Wittkowski NOZ: 70.000 Rinder vergangenes Jahr lebend ins Ausland transportiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703951
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur Boeing 737 Max 8"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z