neues deutschland: Kommentar zum Brexit: Londoner
Zollsenkungsfantasien

neues deutschland: Kommentar zum Brexit: Londoner
Zollsenkungsfantasien

ID: 1704395
(ots) - Die industriepolitische Welt eines Donald Trump ist
bekanntlich schlicht: Heimische Produktion wird durch höhere
Importzölle geschützt, der Export mittels politischer
Verhandlungsmacht und Subventionen befördert. Die konservative
britische Regierung will nun aus schierer Brexit-Verzweiflung den
umgekehrten Weg gehen. Da ein turbulenter No-Deal-Austritt Ende März
näher rückt, hat sie sich Folgendes überlegt, um den dann absehbaren
Zusammenbruch des Handels zu vermeiden: Importzölle werden massiv
gesenkt, neue Zölle auf britische Exporte in der EU werden
hingenommen. Der nationalistische Dünkel, sich bloß fernzuhalten vom
Binnenmarkt der ungeliebten Festlandseuropäer, und die realistische
Angst vor massiven Importpreissteigerungen machen dies notwendig.
Dumm nur, dass der Import-Konkurrenzschock viele Jobs in der
britischen Wirtschaft kosten würde. Es ist ein Elend mit
konservativer Hauruck-Wirtschaftspolitik: Tumber Protektionismus à la
Trump würgt genauso die Wirtschaft ab und kostet Jobs wie ein
plötzlich verschärfter Freihandel à la May. Die kapitalistischen
Widersprüche werden dadurch nicht gelöst oder auch nur gedämpft.
Beide Strategien sind eher was fürs kurzzeitige Ruhigstellen
unzufriedener Wahlvolksteile. Das Gute an der britischen Variante
ist, dass sie nicht mehrheitsfähig ist und deshalb vielleicht gar
nicht kommen wird. Das Schlechte ist, dass anders als bei Trumps
Nonsens auch künftige Regierungen davon nur schwer loskämen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Sicherheit zuerst Rheinische Post: Missbrauchs-Skandal von Lügde: Beweise blieben acht Wochen ungesichert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704395
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 769 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Brexit: Londoner
Zollsenkungsfantasien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z