Westfalen-Blatt: Kommentar zu Schülerpraktika im Handwerk

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Schülerpraktika im Handwerk

ID: 1704423
(ots) - Schülerpraktika sind nicht nur gut, weil sie
eventuell zu mehr Ausbildungsverträgen im Handwerk führen. Das ist
aus Sicht der Branche wichtig, aber insgesamt gesehen eher ein
Nebeneffekt. Vorrang hat, dass die Jugendlichen auf diesem Weg
erfahren, wie heutzutage Autos und Brillen repariert, Rohre und
Fliesen verlegt, Brote gebacken und Haare frisiert werden. Diese
Erfahrung kann die Kluft in der Gesellschaft verringern. Wer den
Stress und die Arbeitsweise anderer kennengelernt hat, wird sich
weniger leicht über sie erheben. In diesem Punkt ist ein Praktikum
durch keine Schulbuchlektüre und durch kein Internetvideo zu
ersetzen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704423
Anzahl Zeichen: 943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Schülerpraktika im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z