Nimm drei - - DC-ITSafe-Triple-Verkettung als Rechenzentrum

Nimm drei - - DC-ITSafe-Triple-Verkettung als Rechenzentrum

ID: 1704515

Wallmenroth, 14. März 2019. Die DATA CENTER GROUP schaltet für ORDAT, einem Gießener Software-Spezialist im ERP- und CRM-Umfeld, drei DC-ITSafe zu einem Rechenzentrum in Reihe. Mit der Lösung zeigt das Unternehmen die Leistungsfähigkeit des Mini-Datacenters als Rechenzentrum für KMU.



Kompaktrechenzentrum DC-ITSafe der DATA CENTER GROUP (c) DC-Datacenter-Group GmbHKompaktrechenzentrum DC-ITSafe der DATA CENTER GROUP (c) DC-Datacenter-Group GmbH

(firmenpresse) - ORDAT suchte im Rahmen der Renovierung ihrer gesamten Gebäudestruktur nach einer Lösung, um das neue RZ unterzubringen und mehr Platz für neue Mitarbeiter zu schaffen. So wurde das ehemalige Rechenzentrum aus dem zweiten Stockwerk des Gebäudes verlegt. Die Fläche wird nun für neue Arbeitsplätze genutzt. Durch das Verbinden von drei DC-ITSafes mit je 62 Höheneinheiten entstand ein kleines, skalierbares Rechenzentrum, das platzsparend in den bis dato als Lager genutzten, deutlich kleineren Kellerraum passt.

Der DC-ITSafe ist EI90 feuerbeständig nach EN 1363-1 und erfüllt als einziges Kompaktrechenzentrum der Welt über 40 Minuten lang die Grenzwerte nach EN 1047-2. Das bestätigt eine Prüfung des unabhängigen Brandschutz-Kompetenzzentrums MPA Dresden. Bei der freistehenden Beflammung aus fünf Seiten widersteht der DC-ITSafe Temperaturen zwischen 900 bis 1.000 Grad Celsius. Er hält auch allen anderen physikalischen Gefahren stand. Zu diesen zählt neben dem Schutz vor Feuer oder Explosion auch der Schutz vor Löschwasser, Vandalismus sowie Fremdzugriff.

Eine zusätzliche automatische Rack-Brandmelde- und Feuerlöschanlage sorgt für weiteren Schutz. Die kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur wird durch die integrierte Monitoring-Lösung geregelt, dem DCM Agent mit redundanten Übertragungseinheiten via Ethernet und GPRS. Sollten Temperaturschwankungen, ein Anstieg der relativen Luftfeuchtigkeit, Wassereintritt, Brand-, Rauch- oder Bewegungsmeldungen sowie Auffälligkeiten bei der Zutrittskontrolle oder Stromüberwachung auftreten, sendet der DCM Agent eine Störungsmeldung per E-Mail oder SMS. Im Falle eines Stromausfalls kann das RZ 48 Stunden lang autark versorgt werden. „Unsere Daten sind unsere DNA. Ihre Sicherung hat für uns höchste Priorität. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen“, resümiert Jochen Domesle, Abteilungsleiter Technologie und Infrastruktur der ORDAT Gesellschaft für Organisation und Datenverarbeitung mbh & Co.KG.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DC-Datacenter-Group GmbH:
Die DC-Datacenter-Group GmbH vereint die Geschäftsbereiche SECUrisk, RZingcon, proRZ und RZservices sowie das Tochterunternehmen RZ-Products GmbH. Erklärtes Ziel ist die Bündelung von Fachkompetenzen in einer Unternehmensgruppe, um im Sinne des Kunden eine ganzheitliche und kompetente Realisierung sowie den sicheren Betrieb von Rechenzentren zu gewährleisten. Die DATA CENTER GROUP versteht sich als Komplettanbieter für physikalische IT-Infrastrukturen. Zu den Leistungen gehören sowohl die Analyse und Planung kompletter Rechenzentren als auch die schlüsselfertige Errichtung von IT-Standorten sowie anschließende Service- und Wartungsleistungen. Die Produktion höchstverfügbarer Sicherheitsprodukte gehört ebenfalls zum Portfolio und rundet das ganzheitliche Spektrum der Gruppe ab.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
DC-Datacenter-Group GmbH
Katja Pfeiffer
In der Aue 2
57584 Wallmenroth
Tel.: +49 (2741) 9321-180
Fax: +49 (2741) 9321-111
E-Mail: katja.pfeiffer(a)datacenter-group.com
http://www.datacenter-group.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Konzept PR GmbH
Agentur für Public Relations
Simon Federle
Proviantbachstraße 1
86153 Augsburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)821 34300 19



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Das Programm des API Summit, Microservices Summit und DDD Summit 2019 ist online Fortinet bringt Next Generation FortiGate Firewalls (NGFW) für Intent-based Netzwerksegmentierung auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 14.03.2019 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704515
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Netzwerk


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nimm drei - - DC-ITSafe-Triple-Verkettung als Rechenzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z