Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund: Dieselfahrverbote führen zu weiteren Staus

Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund: Dieselfahrverbote führen zu weiteren Staus

ID: 1704893
(ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die gesetzliche Lockerung von
Dieselfahrverboten bei einer nur geringfügigen Überschreitung der
EU-Grenzwerte als Hilfe für Städte und Bürger bezeichnet und vor
weiteren gerichtlichen Auseinandersetzungen gewarnt. "Wir erwarten,
dass diese gesetzgeberischen Vorhaben nicht blockiert werden, denn
die Städte, aber auch die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft
brauchen Planungssicherheit. Die bestehenden Probleme lösen wir nicht
in den Gerichtssälen, sondern immer nur vor Ort", sagte Landsberg der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Viele Städte
hätten große Anstrengungen unternommen, um die Grenzwerte
einzuhalten. "Hier würden Fahrverbote zu Staus und Umwegverkehren
führen und damit die Umweltbelastungen nicht sinken, sondern
steigen." Ein besonders wichtiger Ansatz für die Kommunen sei es
auch, dass ihre schweren Dieselfahrzeuge, die im Einsatz für das
Allgemeinwohl seien - Feuerwehr, Katastrophenschutz, Bergungsgerät
und schwere Entsorgungsfahrzeuge - von etwaigen Fahrverboten
ausgenommen werden. "Diese Geräte lassen sich nicht kurzfristig durch
immissionsärmere Fahrzeuge ersetzen. Sie sind aber für das Leben und
die Sicherheit in der Stadt unverzichtbar." Landsberg versicherte:
"Die Städte und Gemeinden unternehmen weiterhin alles, auch mithilfe
von Bund und Ländern, um die Verkehrswende voranzutreiben. Wir sind
zuversichtlich, dass diese Entwicklung dazu führen wird, dass
Fahrerbote in weiten Teilen bald der Vergangenheit angehören werden."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Jens Spahns Flucht nach vorn / Kommentar von Bernhard Walker Rheinische Post: FDP-Chef Lindner für Aufschub bei Brexit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704893
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund: Dieselfahrverbote führen zu weiteren Staus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z