neues deutschland: Milchmännchens Rechnung¶ Der »bereinigte« Gender Pay Gap ist unsauber, finde

neues deutschland: Milchmännchens Rechnung¶

Der »bereinigte« Gender Pay Gap ist unsauber, findet Lotte Laloire¶

ID: 1705325
(ots) - Nur ein Schwanzvergleich unter Statistiknerds, so
scheint es. Es geht darum, ob der »bereinigte« oder der
»unbereinigte« Gender Pay Gap der richtige Wert für die Lohnlücke
zwischen Männern und Frauen ist. Diese Frage ist hochpolitisch. Als
»Bullshit« bezeichnen Typen auf Twitter den »unbereinigten« Wert von
21 Prozent, den das Bundesamt für Statistik zum Equal Pay Day
veröffentlicht hat. Ein Autor vom Onlinemagazin Telepolis meinte
einmal, in der Zahl schlummere ein »Irrtum«, sie verfälsche »die
tatsächliche wirtschaftliche Lage der meisten Männer«. Neunmalkluge,
Normalos, Konservative und Rechte bemühen statt der realen 21 Prozent
häufig den niedrigeren Wert von sechs Prozent. Doch dieser
»bereinigte« Wert ist alles andere als eine saubere Sache. Dabei wird
alles herausgerechnet, was Frauen benachteiligt - und schon wirkt der
Sexismus kleiner. Zu dieser Milchmännchenrechnung gehören Märchen,
die sowohl Männer als auch Frauen leider immer wieder abspulen - oft
unbewusst: So heißt es, Frauen ergriffen schlechter bezahlte Berufe
(stimmt teilweise), dadurch entstehende Unterschiede sollten nicht
berücksichtigt werden (Bullshit), sie seien »natürlich« (Irrtum) oder
rührten aus »freien Entscheidungen« der Frauen (falsch). Am
»bereinigten« Gender Pay Gap ist vor allem eines richtig: Durch ihn
lässt sich die Schuld an der Misere den Benachteiligten selbst in die
Schuhe schieben, statt etwas im zurückgebliebenen Deutschland und auf
seinem Ausbeutermarkt ändern zu müssen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Diskreditierte Gelbwesten Rheinische Post: Kommentar / 
Auf konservativem Kurs 
= Von Kristina Dunz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2019 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705325
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Milchmännchens Rechnung¶

Der »bereinigte« Gender Pay Gap ist unsauber, findet Lotte Laloire¶
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z