Frankfurter Rundschau: Schließt die Lohnlücke

Frankfurter Rundschau: Schließt die Lohnlücke

ID: 1705718
(ots) - Frauen haben in Deutschland im Vergleich zu
ihren männlichen Kollegen bis zum 18. März quasi umsonst gearbeitet.
Gut, dass Frauen diese Zustände schon länger nicht mehr hinnehmen und
dagegen auf die Straße gehen. Die Unterschiede bei Gehältern oder
Löhnen stammen noch aus Zeiten, die viele Frauen gar nicht mehr
kennen. Zeiten, die viele wegen ihrer Rollenbilder milde belächeln.
Die Entwicklung der Bezahlung von Frauen ist dennoch weit hinter der
Modernisierung der Gesellschaft zurückgeblieben. Das wirft die Frage
auf, warum die Politik bei der Gleichberechtigung eher Getriebene als
Treiberin ist. Zu recht beklagen etwa die Gewerkschaften, dass die
gesetzliche Entgelt-Transparenz praktisch erst für Unternehmen ab 200
Mitarbeitern gilt. Unverständlich bleibt auch, dass es in sozialen
Berufen, die meist von Frauen ausgeübt werden, an Flächentarifen
mangelt. Die Lohnlücke muss sich schneller schließen. Doch sie ist
nur eine Facette der Benachteiligung von Frauen im Alltag.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Eckwerte für den Bundeshaushalt - Dieser Plan ist kurzsichtig Thomas Jung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2019 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705718
Anzahl Zeichen: 1302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Schließt die Lohnlücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z