Westfalen-Blatt: Kommentar zun Sozialversicherungsbetrug in der Fleischwirtschaft

Westfalen-Blatt: Kommentar zun Sozialversicherungsbetrug in der Fleischwirtschaft

ID: 1705758
(ots) - Es ist richtig: Bis zu einem Gerichtsurteil hat
jedermann als unschuldig zu gelten. Das gilt auch für Deutschlands
Schlachtbetriebe. Zudem ist nicht eine Branche für das kriminelle
Verhalten eines Mitglieds in Sippenhaft zu nehmen. Im Fall des jetzt
aufgedeckten 2000fachen Sozialversicherungsbetrugs und angesichts
anderer Verfahren wegen Schwarzarbeit und Missachtung des
Mindestlohns in jüngster Zeit fällt es aber schwer, diese Regel
einzuhalten. Der nun vom Hauptzollamt Bielefeld aufgedeckte Fall ist
kein Kavaliersdelikt. Hier wurde nach Angaben der Ermittler mit
großer Energie ein System aufgebaut, um sich der Pflicht zur Zahlung
der Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung zu entziehen.
Leidtragende sind außer den Arbeitern, die ohne sozialen Schutz als
Fleischzerleger schufteten, auch die Gesellschaft, die für
Fehlbeträge in den Sozialversicherungen aufkommt, und die Konkurrenz,
die sich gesetzeskonform verhielt und so höhere Kosten hatte. Die
hier angewandte spezifische Form des Betrugs hat sich seit 2011
überholt. Trotzdem ist es aus Gründen der Gerechtigkeit wichtig, dass
die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2019 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705758
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zun Sozialversicherungsbetrug in der Fleischwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z