Von Science-Fiction zur Realität
ID: 1706182
Vortragsreihe Industriedialog Industrie 4.0 startet ins Sommersemester 2019
Mit dem Smartphone in der Tasche und einer VR-App kann beispielsweise ein Projektleiter seine Fabrik virtuell erleben. ?Die Digitale Fabrik wird heute in vielen Unternehmen für eine effiziente Planung und schnelle Anpassung einer zunehmend anspruchsvollen Produktion eingesetzt?, so Michael Zawrel, Senior Product Manager Mixed Reality and HoloLens der Firma Microsoft Germany. Mit Virtual Reality werden unter anderem im Planungsbereich neue Produktionsabläufe getestet und abgesichert. Grafische Animationen erhöhen die Transparenz für den Anwender. Augmented Reality nutzt diese Daten beispielsweise für die intuitive Unterstützung im Werkstattbereich. Durch mobile Endgeräte sind diese Informationen jederzeit verfügbar. Außerdem steigert der Einsatz von durchgängigen Systemlösungen die Nutzung von Augmented Reality in der Produktion.
Das vollständige Programm und weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen des ?Industriedialog? der Hochschule Aalen gibt es unter www.hs-aalen.de/i40dialog. Um Anmeldung über die Homepage wird gebeten.
Der Vortrag kann auch im Live-Stream verfolgt werden unter www.medienzentrum.htw-aalen.de/aalenlive.html.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2019 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706182
Anzahl Zeichen: 1908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Science-Fiction zur Realität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).