Erfolgreiche KMU-Projekte zu Industrie 4.0

Erfolgreiche KMU-Projekte zu Industrie 4.0

ID: 1706348

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eröffnet Industrietagung



(PresseBox) - Am Donnerstag, 28. März 2019, findet ab 13 Uhr die Industrietagung der TPBW I4.0, eine Wissens- und Know-how-Transferplattform für KMUs in Baden-Württemberg, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut berichten Firmensprecher über erfolgreiche Transferprojekte, die in Zusammenarbeit mit der Transferplattform BW Industrie 4.0 entstanden sind.

Mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg haben die Hochschulen Aalen, Esslingen und Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Stiftung vor zwei Jahren die Transferplattform Baden-Württemberg Industrie 4.0 (TPBW I4.0) gegründet.

Diese gemeinsame Transferplattform hilft insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg, die Chancen im Bereich der digitalen Vernetzung und der intelligenten Produktion besser zu nutzen. Der geleistete Technologie- und Wissenstransfer in den bereits erfolgreich umgesetzten Projekten zwischen KMU und TPBW I4.0 zielt auf Effizienzsteigerungen in Entwicklung und Produktion, Gewinnsteigerungen, schnellere Prozesse oder sicherere Arbeitsprozesse ab.

In diesem Zusammenhang findet am Donnerstag, 28. März 2019, ab 13 Uhr, die Industrietagung ?Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte? im Stuttgarter Haus der Wirtschaft statt. Im Vordergrund steht das Thema Digitalisierung und die überzeugende Antwort auf die Frage, ob diese wirklich den erwünschten Mehrwert bringt. Welchen produktiven Nutzen haben Unternehmen bei der Anwendung digitaler Vorgehensweisen oder Industrie-4.0-Lösungen? Es werden Vertreter von Unternehmen über ihre erfolgreichen Transferprojekte und den hohen Nutzwert dieser Zusammenarbeit berichten. In Kurzvorträgen der Transferplattform-Partner und an deren Ständen erhalten die Teilnehmer detaillierte Informationen zu erfolgreichen Projekten, zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Plattform und sie können sich beim ?Get together? mit anderen Firmen austauschen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.



Programm und Anmeldung: https://www.tpbw-i40.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schulen im Vereinigten Königreich liegen bei der Aufklärung über Mundhygiene an letzter Stelle, besagt eine FDI-Umfrage von 13 Ländern (FOTO) Dem Auftrag gerecht werden: VolkswagenStiftung fordert finanzielle, personelle und ideelle Stärkung der Forschung in Museen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2019 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706348
Anzahl Zeichen: 2320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche KMU-Projekte zu Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z