Startschuss für DIHK-Studie "Bürokratiebremse in der Praxis"

Startschuss für DIHK-Studie "Bürokratiebremse in der Praxis"

ID: 1706491

Statement von Martin Wansleben



(PresseBox) - Weniger Vorschriften und eine einfachere Verwaltung stehen für hiesige Unternehmen ganz oben auf der Wunschliste an die Politik. Einen Beitrag zur Diskussion um den Bürokratieabbau möchte der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) mit der heute beauftragten Studie "Bürokratiebremse in der Praxis" leisten, die exemplarisch die Situation im Gastgewerbe analysieren wird.

DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben kommentiert die Vergabe wie folgt:

"Wenn wir die deutschen Betriebe in unseren Umfragen nach ihren größten Wünschen an die Politik fragen, dann steht ein Thema ganz vorne: Weniger Vorschriften und eine einfachere Verwaltung. Für 60 Prozent der Unternehmen gehört der Abbau von Bürokratie zu den wichtigsten Zielen.

Es geht dabei meistens gar nicht um eine bestimmte Regelung. Es geht um die Fülle von Regeln, die für sich allein noch erträglich erscheinen. Zusammen genommen nehmen sie aber vielen Unternehmern den Freiraum für ihr eigentliches Geschäft. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen kosten als praxisfern empfundene Regelungen Zeit, Geld und Nerven.

Wir wollen jetzt genauer wissen, wie die Bürokratie in diesen Betrieben wirkt. Deshalb untersuchen wir gezielt die Belastungen im Gastgewerbe, das exemplarisch für die Gesamtbelastung mittelständischer Betriebe in verbrauchernahen Branchen steht.

Dafür haben wir die Studie 'Bürokratiebremse in der Praxis' an Sira Consulting und die Fachhochschule des Mittelstands vergeben. Die Studie soll einen regionalen Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg haben und bis Februar kommenden Jahres abgeschlossen sein. Mit den Ergebnissen wollen wir sogleich Ideen für eine Begrenzung der Bürokratie entwickeln und in die politische Diskussion einbringen.

Denn unser gemeinsames Ziel ist es, dass Unternehmer wieder mehr unternehmen können."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Tentacontrol GmbH und der Fleischwerk EDEKA Nord GmbH Ist gut immer gut genug-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2019 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706491
Anzahl Zeichen: 1991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für DIHK-Studie "Bürokratiebremse in der Praxis""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z