Bessere Duldungsregeln für Geflüchtete in Ausbildung!

Bessere Duldungsregeln für Geflüchtete in Ausbildung!

ID: 1706570

Statement des stellvertretenden DIHK-Hauptgeschäftsführers Achim Dercks



(PresseBox) - Dass die Bundesregierung eine Reihe von aus Sicht der Wirtschaft sinnvollen Vorschlägen des Bundesrats für eine Neugestaltung der 3+2-Regelung zur Ausbildungsduldung Geflüchteter abgelehnt hat, bedauert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK).

Achim Dercks, stellvertretender DIHK-Hauptgeschäftsführer: "Das Duldungsgesetz wird in Kürze im Bundestag diskutiert. Die Bundesregierung hat aktuell Vorschläge des Bundesrats für eine ausbildungsfreundlichere und verständlichere Neugestaltung der 3+2-Regelung zur Ausbildungsduldung abgelehnt.

Um Geflüchtete erfolgreich in Unternehmen zu integrieren, benötigen die Betriebe jedoch günstige rechtliche Rahmenbedingungen. Das zeigen die Erfahrungen vor Ort, über die die IHKs in der Zwischenbilanz nach drei Jahren IHK-Aktionsprogramm zur Integration von Geflüchteten berichten.

Es wäre wünschenswert, dass der Bundestag die Anregungen aus der Länderkammer aufgreift und im nun anstehenden parlamentarischen Verfahren die Rufe der Unternehmen nach mehr Rechts- und Planungssicherheit in die Gesetzgebung einfließen lässt."

Eine ausführliche Auswertung des IHK-Aktionsprogramms zur Integration von Geflüchteten finden Sie als PDF (1,1 MB) zum kostenlosen Download auf der Website des DIHK.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nordhorn: Gut vernetzte Leseförderung ermöglicht Kindern eine bessere Zukunft EIPOS-Brandschutz-Fortbildungen von nun an auch in Mainz und Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2019 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706570
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Duldungsregeln für Geflüchtete in Ausbildung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z