Rheinische Post: Kommentar: Unseriöse Debatte

Rheinische Post: Kommentar: Unseriöse Debatte

ID: 1706722
(ots) - Der Anliegerbeitrag für
Straßensanierungsmaßnahmen ist für die Betroffenen ein Ärgernis. Die
Diskussion über die Abschaffung der Zwangsabgabe ist es inzwischen
aber auch. Wie so oft bei finanzpolitischen Debatten haben wieder
diejenigen Populisten den größten Zulauf, die eine ersatzlose
Abschaffung der Abgabe fordern. Die ist aber nicht möglich. Wenn die
anliegenden Immobilienbesitzer die weit über 100 Millionen Euro pro
Jahr für die notwendigen Sanierungen nicht mehr zahlen, werden andere
das Geld aufbringen müssen. Könnte man allen, die keinen alternativen
Finanzierungsweg aufzeigen, wegen mangelnder Seriosität den Mund
verbieten, wäre die Debatte nur noch halb so laut. Zu den semi-seriös
formulierten Vorschlägen gehört auch der der SPD. Sie will, dass die
Kosten aus dem allgemeinen Landeshaushalt bezahlt werden. Seriös
formuliert müsste der Vorschlag lauten: Bislang tragen die
Immobilienbesitzer den Kostenanteil alleine. Künftig sollen Mieter
und Vermieter gleichermaßen zahlen. Was genau, liebe SPD, ist
eigentlich der soziale Kern dieser mieterfeindlichen Politik?

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jörg Meuthen: EVP und Fidesz - da wird auch keine Paartherapie mehr helfen! Rheinische Post: Kommentar: Orbans Suspendierung reicht nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2019 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706722
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Unseriöse Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z