ZEA in deutschen Zuckerrübenprodukten
ID: 1707261
bilacon bietet Analytik an
Die Höchstwerte von ZEA (abgeleitet auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 12%) in Futtermitteln liegen bei:
Rinder und Schweine: 0,75 mg/kg
Junge Schweine: 0,3 mg/kg
Jungrinder und Milchvieh: 1,5 mg/kg
Momentan variieren die Gehalte zwischen 0,08 und 10,69 mg/kg. Insbesondere bei Tieren könnten hohe ZEA-Werte zu Fruchtbarkeitsproblemen oder Embryonaltod führen. Eine potentielle Gefährdung des Menschen durch dieses Mykotoxin, das über Nahrungsmittel pflanzlichen und tierischen Ursprungs aufgenommen werden kann, wird intensiv diskutiert.
Die wesentliche Bedeutung der östrogenen Wirkung des Schimmelpilzgifts liegt beim Menschen hauptsächlich in dem veränderten hormonellen Gleichgewicht. Dies könnte krebsauslösende Prozesse beeinflussen, da das Hormonsystem einen großen Einfluss auf das Fortschreiten von Tumoren in Schilddrüse, Prostata und Brust hat.
Die kontaminierten Chargen wurden in Deutschland zwischen September 2018 und Januar 2019 geerntet. Die neue Ernte steht erst ab November zur Verfügung steht, bis dahin ist das Thema sehr akut.
Die bilacon bietet verschiedene analytische Methoden zum Nachweis von Zearalenon an und empfiehlt auch eine risikobasierte Auswertung von Zuckerrübenprodukten aus dem Ausland durchzuführen. Kontaktieren Sie unseren Experten.
About bilacon
Die bilacon GmbH ist ein Unternehmen der Tentamus Group GmbH und ein bundesweit tätiges akkreditiertes Handelslabor. Im Kundenauftrag führt die bilacon GmbH schwerpunktmäßig mikrobiologische, chemisch-physikalische und rückstandsanalytische Untersuchungen von Lebensmitteln, Futtermitteln, Trinkwasser und Tabakwaren durch. Darüber hinaus werden im Rahmen der Überprüfung der Verkehrsfähigkeit sensorische Beurteilungen und Kennzeichnungsprüfungen durchgeführt. Hygieneauditierungen, Schulungen und Beratungen in der Lebensmittelindustrie und im Lebensmitteleinzelhandel gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.
Tentamus Group GmbH
Die Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 50 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.
Tentamus Group
An der Industriebahn 5
13088 Berlin, Germany
www.tentamus.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tentamus Group GmbHDie Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 50 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.Tentamus GroupAn der Industriebahn 513088 Berlin, Germanywww.tentamus.com
Datum: 22.03.2019 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707261
Anzahl Zeichen: 3142
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEA in deutschen Zuckerrübenprodukten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tentamus Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).