Mähroboter mit Sicherheitsproblem: "ZDFzeit" mit Gartencenter-Check (FOTO)

Mähroboter mit Sicherheitsproblem: "ZDFzeit" mit Gartencenter-Check (FOTO)

ID: 1707380

(ots) -
In den Gartencentern und Grün-Abteilungen der Baumärkte floriert
in diesen Frühlingswochen das Geschäft. "ZDFzeit" stellt am Dienstag,
26. März 2019, 20.15 Uhr, in "Obi, Dehner & Co.: Der große
Gartencenter-Check" die Märkte auf den Prüfstand. Ein Ergebnis dabei:
Ein bei Obi erworbener Mähroboter offenbarte eine gravierende
Sicherheitslücke - er nahm einen Kinderschuh mit, während die
Schneidewerkzeuge weiterliefen: Der Schuh wurde dabei komplett
zerstört.

Rund 18 Milliarden Euro geben die Deutschen jährlich für Pflanzen,
Gartenmöbel und Co. aus. Für "ZDFzeit" haben Kleingärtner
verschiedene Märkte unter die Lupe genommen - darunter die
Gartenabteilungen der Marktführer, aber auch ihre örtlichen
Konkurrenten. Wie groß ist die Auswahl? Wie gut die Qualität? Was
taugen günstige Heckenscheren, Spaten und Gartenmöbel? Und wie steht
es um die Preise?

Beim Thema Umwelt liegt das Augenmerk in dieser "ZDFzeit"-Doku
besonders auf Bienen und Hummeln: Nehmen Obi, Dehner & Co. Rücksicht
auf die nützlichen Brummer und verzichten auf schädliche Produkte?
Außerdem gibt es praktische und einfache Tipps für mehr
Insekten-Vielfalt - denn ohne Bestäuber blüht fast nichts im
heimischen Garten oder Blumenkasten.

Wie gut Kunden beraten werden, testet "ZDFzeit" beim Kauf eines
Rasendüngers mit Moosvernichter. In diesen Produkten ist Eisensulfat
enthalten, das Risiken für Kinder und Tiere birgt. Experte Josef Lux
fordert sogar: "Moosvernichter mit Eisensulfat sollten nicht frei
verkäuflich sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man Schaden
nimmt." Doch der Beratungstest zeigt: Nicht in jedem Gartencenter
wird sorgsam darüber aufgeklärt.

25 Kilo Tomaten isst jeder Deutsche pro Jahr - und die leckersten
sind natürlich die eigenen. "ZDFzeit" will wissen: Muss dabei


wirklich Chemie gespritzt werden, damit nicht Pilze und Schädlinge
die Ernte vermasseln? Und wie gut funktioniert "Bio" in diesem
Zusammenhang? In einem aufwändigen Experiment mit Tomatenpflanzen
testet "ZDFzeit", ob bei vorschriftsmäßiger Anwendung Rückstände der
Spritzmittel nachzuweisen sind.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/obi-dehner-co-1

Sendungsseite: https://ly.zdf.de/b0C/

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Produktionsjubiläum: 500.000ster SKODA SUPERB der dritten Generation (FOTO) Leikert: London muss jetzt die Blockadeüberwinden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2019 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707380
Anzahl Zeichen: 3026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mähroboter mit Sicherheitsproblem: "ZDFzeit" mit Gartencenter-Check (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. 12.15 sportstudio live Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Frauen, 1. Lauf . . . ca. 12.25 Uhr Turn-WM Gerätefinals . . . Bitte Ergänzung ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z