Rheinische Post: Kommentar: Geld ohne Leistung

Rheinische Post: Kommentar: Geld ohne Leistung

ID: 1707504
(ots) - Neid-Debatten sind immer auch scheinheilig.
Fast dreizehn Millionen Euro bekommt John Cryan, den die Deutsche
Bank im April 2018 aus dem Amt jagte. Man kann die Empörung darüber
fast mit Händen greifen. Aber: Hätten wir das Geld nicht genommen?
Stattdessen gesagt: Behaltet es, ich habe es nicht verdient? Wohl
kaum. So viel Ehrlichkeit muss sein. Was nichts daran ändert, wie
fragwürdig die Bezahlungsmechanismen sind. Cryan kassiert Millionen,
weil er nicht bis zum Ende bleiben darf, Millionen dafür, dass er
jetzt nicht woanders anheuert und dort Deutsche-Bank-Interna nutzt.
Dabei gilt: Dass vertragliche Ansprüche ausgezahlt werden, ist
selbstverständlich, die Anti-Konkurrenzprämie ist nachvollziehbar. Es
ist die Dimensionen, die nachdenklich stimmt, und die Tatsache, dass
zum wiederholten Mal Schlechtleistung ohne finanzielle Folgen bleibt.
Das Argument, man müsse viel zahlen, um die Besten zu bekommen, zieht
nicht. Mit den Besten muss mehr drin sein als jahrelanger Stillstand
wie bei der Deutschen Bank.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rheinische Post: Kommentar: Jetzt sind die Briten dran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2019 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707504
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Geld ohne Leistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z