Rheinische Post: Sieling will Schuldenbremse für Investitionen aufweichen

Rheinische Post: Sieling will Schuldenbremse für Investitionen aufweichen

ID: 1707520
(ots) - Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat
vor der vollständigen Abschaffung des Soli gewarnt und ein Aufweichen
der Schuldenbremse für mehr Investitionen eingefordert. "Der Soli
muss für die sehr hohen Einkommen bleiben. Wenn es keine Mehrheiten
für gezielte Steuermehreinnahmen gibt, muss über eine Anpassung der
Schuldenbremse geredet werden", sagte Sieling der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag). Das gelte aber nur für Investitionen.
"Bei Digitalisierung, im Verkehr, der Bildung und der Energiewende
darf Deutschland nicht zurückfallen", betonte er. Die
Wettbewerbsfähigkeit müsse gesichert bleiben. "Wir haben die
Schuldenbremse und halten sie in Bremen ein. Gleichzeitig brauchen
wir jetzt ein Jahrzehnt der Investitionen", sagte Sieling. Und die
müssten trotz Schuldenbremse möglich werden. "Insbesondere für den
Bund braucht es da Antworten", sagte der SPD-Politiker.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sieling fordert mehr als 18 Euro Rundfunkbeitrag Rheinische Post: Europapolitiker Voss verteidigt Urheberrechtsreform und wirft Google und Co. Irreführung vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707520
Anzahl Zeichen: 1236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sieling will Schuldenbremse für Investitionen aufweichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z