Rheinische Post: Frauen häufiger als Männer von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen

Rheinische Post: Frauen häufiger als Männer von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen

ID: 1707624
(ots) - Frauen sind stärker als Männer von
Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Unter allen erwerbslosen Frauen
werden 34 Prozent als Langzeitarbeitslose eingestuft, während es bei
den Männern nur 30 Prozent sind. Das geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine Frage der Grünen-Abgeordneten Beate
Müller-Gemmeke hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Montag) vorliegt. Im Durchschnitt liegt die Quote der
Langzeitarbeitslosen unter allen Erwerbslosen demnach bei 30 Prozent.
Langzeitarbeitslose sind Erwerbslose, die ein Jahr oder länger
arbeitslos sind. Sie beziehen in der Regel das Arbeitslosengeld II in
vollem Umfang oder als aufstockende Hilfe zum Lebensunterhalt.
Alleinerziehende Frauen sind davon besonders oft betroffen.
"Vorbehalte von Arbeitgebern und fehlende oder nicht passgenaue
Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie können als Hemmnis
wirken", heißt es in der Regierungsantwort. Die Bundesagentur für
Arbeit (BA) achte bei ihrer Vermittlungsarbeit in den Job-Centern
bereits auf die besonderen privaten Lebensumstände von
langzeitarbeitslosen Frauen. "Trotz Fachkräftemangels verfestigt sich
die Langzeitarbeitslosigkeit. Und Frauen sind besonders betroffen",
sagte Müller-Gemmeke. Dass sich die Regierung des Problems annehmen
wolle, komme reichlich spät. "Die Bundesregierung hätte schon längst
handeln müssen."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hofreiter wirft Verkehrsminister Scheuer Rheinische Post: Milliardenloch bei Finanzierung der Straßen- und U-Bahn-Infrastruktur  in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707624
Anzahl Zeichen: 1749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frauen häufiger als Männer von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z