Rheinische Post: EU-Wahl: Kein Schutz gegen doppelte Stimmabgabe

Rheinische Post: EU-Wahl: Kein Schutz gegen doppelte Stimmabgabe

ID: 1708013
(ots) - Wegen fehlender Kontrollen können EU-Bürger mit
einer doppelten europäischen Staatsangehörigkeit immer noch an den
Behörden und an den Vorschriften vorbei mehr als einmal ihre Stimme
abgeben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage
der AfD-Fraktion im Bundestag hervor, die der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. 785.000 Deutsche, die
zugleich die Staatsangehörigkeit eines weiteren EU-Mitgliedlandes
besitzen, leben in Deutschland, wie die Bundesregierung auf Berufung
des Mikroszensus' schreibt. Nachdem 2014 das Thema der Doppelwahl
durch einen prominenten Fall öffentlich wurde, gibt es als einzige
Konsequenz einen Hinweis "auf das Verbot der Doppelwahl auf dem
Merkblatt zur Briefwahl und der Wahlbenachrichtigung", räumt die
Bundesregierung in ihrer Antwort ein. Die Regierung kann demnach
weitere Staatsangehörigkeiten von Deutschen nicht ermitteln. Auch
eine Einbeziehung in den europäischen Informationsaustausch sei nicht
möglich, heißt es. "Die Bundesregierung nimmt sehenden Auges in Kauf,
dass die EU-Wahl vor doppelten Stimmabgaben durch Bürger mit
doppelter Staatsangehörigkeit nicht geschützt ist. Das ist nicht
hinnehmbar, seit über vier Jahren bekannt und diskreditiert die
Wahl", sagte der AfD-Abgeordnete Stephan Brandner. Er betonte, durch
einen Wahlausweis könne eine doppelte Stimmabgabe verhindert werden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Studie: Nahezu alle Imame kommen aus dem Ausland Saarbrücker Zeitung: CDU-Sozialexperte Weiß fordert SPD bei Grundrente zum Einlenken auf  - Vorschlag für Einkommensprüfung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708013
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU-Wahl: Kein Schutz gegen doppelte Stimmabgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z