Bauindustrie begrüßt vorläufige Einigung im europäischen Entsenderecht

Bauindustrie begrüßt vorläufige Einigung im europäischen Entsenderecht

ID: 1708125
(ots) - Nach der Revision der Entsenderichtlinie werden in
Brüssel auch die sozialrechtlichen Regelungen überarbeitet. Eine der
Kernfragen ist es, welches Sozialversicherungsrecht für welchen
Höchstzeitraum bei Entsendungen gilt.

Dass der Verbleib im Sozialversicherungssystem des Heimatlandes
für bis zu zwei Jahre einer Entsendung nicht verkürzt wird, ist laut
Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie, im Lichte der europäischen Arbeitsteilung sachgerecht.
"Jede Begrenzung würde der Arbeitnehmerfreizügigkeit bürokratische
Steine in den Weg räumen und stünde einer wichtigen europäischen
Grundfreiheit diametral entgegen", so Babiel weiter. Es ist wichtig,
dass die Verkürzung auf 18 Monate vom Tisch ist. Von der Bürokratie
abgesehen wollen Arbeitnehmer sich kaum mit anderen
Sozialversiche-rungssystemen befassen. Der drohende Wechsel in eine
unbekannte Kranken- oder Rentenversicherung wäre selbst dann kaum zu
vermitteln, wenn dies im Einzelfall für den Arbeitnehmer Vorteile
böte. Arbeitgeber könnten dies ihren flexiblen und spezialisierten
Mitarbeitern nicht vermitteln und die Arbeitnehmerfreizügigkeit würde
zum Geisterschiff werden. Welches Signal ginge davon für die
Europawahl aus?

Nach der vorläufigen Einigung im sogenannten Trilogverfahren von
EU-Parlament, Rat und Kommission muss sich nun der Ausschuss der
Ständigen Vertreter des Rates und das Europäische Parlament mit der
Trilogeinigung befassen.



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Inga Stein-Barthelmes
Funktion: Leiterin Politik und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 229
E-Mail: Inga.Steinbarthelmes@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Live-Vorführungen: Großes Interesse an den Modulbau: Eine Bauweise macht Schule!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708125
Anzahl Zeichen: 1971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauindustrie begrüßt vorläufige Einigung im europäischen Entsenderecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z