Schlechte Aussichten: Wachstum der Ostchemie schwächt sich ab

Schlechte Aussichten: Wachstum der Ostchemie schwächt sich ab

ID: 1708131

Umsatzwachstum halbiert? Hauptgeschäftsführerin Nora Schmidt-Kesseler erwartet 2019 ?schwaches Chemiejahr? in Ostdeutschland



(PresseBox) - Schlechte Aussichten für die chemische Industrie in Ostdeutschland. Die Branche hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem halbierten Umsatzwachstum abgeschlossen. Das geht nach Berechnungen der NORDOSTCHEMIE aus aktuellen Daten der statistischen Landesämter hervor. Danach erwirtschafteten die Chemie-Betriebe in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von rund 24 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2017 halbierte sich das Umsatzwachstum damit auf 2,6 Prozent. Gleichzeitig stieg die Zahl der Chemie-Beschäftigten in mittelständischen und Großbetrieben um rund 1,5 Prozent auf 50.100 Mitarbeiter an. Grund war eine vorrausschauende Personalpolitik, um vor allem auf eine schrumpfende und alternde Bevölkerung zu reagieren.

Hauptgeschäftsführerin Nora Schmidt-Kesseler erwartet auch für 2019 ein schwaches Chemiejahr mit stagnierenden Umsätzen: ?Laut ifo-Institut sind die Geschäftserwartungen unserer Unternehmen alarmierend eingebrochen. Der Ausblick scheint so schlecht wie seit vier Jahren nicht mehr.? Viele Probleme der Betriebe lägen in Europa als dem Hauptabsatzgebiet der Ostchemie. Auch die Folgen eines ?No-Deal-Brexit? in Großbritannien seien für die Unternehmen trotz aller Vorbereitungen ?unkalkulierbar?. Darüber hinaus befände sich das hochverschuldete EU-Mitglied Italien als drittgrößte Volkswirtschaft im Euroraum in einer Rezession.

Herausforderung Strukturwandel

?Der Ausstieg aus der Kohle stellt Ostdeutschland erneut vor einen massiven Strukturwandel?, betont Nora Schmidt-Kesseler. Insbesondere die Lausitz in Brandenburg und das Mitteldeutsche Revier in Sachsen-Anhalt seien als braunkohlegeprägte Regionen stark betroffen. ?Hier müssen kurzfristig industriepolitische Voraussetzungen für Investitionen und nachhaltiges Wachstum geschaffen werden?, fordert die Hauptgeschäftsführerin der Nordostchemie. ?Der Wandel muss aktiv gestaltet werden, um auch zukünftig in der Region attraktive Arbeitsplätze zu schaffen.?



Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bundesländern finden Sie im beigefügten Quartalsbericht IV/2018.

Informationen über NORDOSTCHEMIE

Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 58.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. ? Landesverband Nordost ? (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationenüber NORDOSTCHEMIEDie Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hatüber 58.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. ?Landesverband Nordost ? (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.



drucken  als PDF  an Freund senden  Was bietet Starbooxx.de für Autoren? Neue Regio Agrar Baden setzt auf PINK Event Service
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708131
Anzahl Zeichen: 2881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechte Aussichten: Wachstum der Ostchemie schwächt sich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGV-Vorsitzender Fuchs mit Verdienstorden ausgezeichnet ...

Jürgen Fuchs, Vorstandsvorsitzender des AGV Nordostchemie und Geschäftsführer der BASF Schwarzheide GmbH wurde mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung ausgezeichnet. Minist ...

Ostchemie steigert Ausbildungszahlen ...

Die Chemieindustrie in Ostdeutschland kann für 2019 eine positive Ausbildungsbilanz ziehen. Mit 623 besetzten Plätzen konnte die Zahl der Ausbildungsanfänger in den Unternehmen um vier Prozent gesteigert werden. Somit wurden insgesamt mehr als neu ...

4.000 Euro für Experimente am Gymnasium ?Walter Gropius? ...

Experimente sind das Salz in der Suppe des Chemieunterrichts. Sie vermitteln anschaulich wissenschaftliche Zusammenhänge und fördern das Interesse am Fach. Um zukünftig noch mehr praktisches Arbeiten möglich zu machen, unterstützen die NORDOSTCH ...

Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z