Tierheimneubau mit integrierter Tierarztpraxis

Tierheimneubau mit integrierter Tierarztpraxis

ID: 1708227

Der monolithisch erstellte Rohbau besteht komplett aus Bisotherm-Steinen und ermöglicht unter anderem die spätere Aufstockung.



Tierheimneubau Koppelweide mit dem Bisoplan und NormaplanTierheimneubau Koppelweide mit dem Bisoplan und Normaplan

(firmenpresse) - Bewährtes spricht sich in (Bau-)Fachkreisen schnell herum. Zur Erweiterung des Neuwieder Tierheims wurde bereits auf erprobte Wandbaustoffe der Marke Bisotherm gesetzt, um die veranschlagten Brutto-Gesamtbaukosten ohne Kompromisse bei der Bauqualität wie auch der Bauausführung, sicher einhalten zu können.

Brandschutzauflagen machten den Neubau auf der Koppelweide nötig.
Aus Brandschutzgründen mussten Teile des Altbaus des Tierheims Koppelweide einschließlich der Tierarztpraxis abgerissen werden. Glücklicherweise ermöglichte eine Erbschaft dem Tierschutzverein Oberberg einen soliden Neubau.

Zur Erstellung des Rohbaus in monolithischer Massivbauweise wurden für die Außenwände der Bisoplan in der Wanddicke von 36,5 cm ausgewählt. Neben seiner hervorragenden Dämmeigenschaft verfügt er über eine ausreichende Festigkeit, um eine spätere Aufstockung des Gebäudes um weitere Etagen problemlos zu ermöglichen.

Um den Rohbau, die Basis jeder Immobilie, homogen und somit zukunftsfähig auszuführen, wurden auch für die Innenwände ausschließlich Bisotherm-Steine verwendet. Je nach Anforderungen an Tragfähigkeit, Schallschutz und Schlankheit wurden der Normaplan Vollblock in der Wanddicke 15 cm und Normaplan Hohlblock in der Wanddicke 24 cm ausgeführt.
So wird allen bautechnischen und bauphysikalischen Anforderungen und auch der unterschiedlichen Raumnutzung perfekt Rechnung getragen, um einen zeitgemäßen Tierheimbetrieb für die angeschlossenen Städte Bergneustadt, Gummersbach und Wiehl sowie die Gemeinden Nümbrecht und Reichshof langfristig zu gewährleisten.
Denn alle Bereiche, wie Empfang, die Büros, die Tierarztpraxis mit Behandlungsraum, OP und Aufwachraum, wie auch die Katzenkrankenstation und die Hundequarantäne, müssen den jeweiligen Ansprüchen und gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Ergänzend finden die Folgegewerke, wie Putzer und Fliesenleger, dank dem Bisotherm-Mauerwerk eine Neubausubstanz vor, die ihnen die Ausführung ihres Gewerkes erleichtert, da keine Spezialbaustoffe oder Vorbehandlungen notwendig sind. Dies hilft dem Tierschutzverein Oberberg e. V. nachhaltig, die Baukosten zu optimieren.


Die Einweihung des zeitgemäßen Tierheims ist für den Spätsommer 2019 geplant.

Bisoplan als schützendes Außenmauerwerk
Mit dem Bisoplan sind alle Außenmauerwerkkonstruktionen durchgängig in der Wanddicke 36,5 cm mit Dünnbettmörtel ausgeführt. Damit wurden zusätzliche Dämm-Maßnahmen innen oder außen überflüssig.
Der ausgewählte Bisoplan-Stein, in Verbindung mit dem Bisoplan-Dünnbettmörtel, zeichnet sich aus durch ausgewogene bauphysikalische und bautechnische Eigenschaften in einschaliger, monolithischer Bauweise, ohne ein Wärmedämmverbundsystem oder eine Innendämmung einsetzen zu müssen.
Mit seiner Wärmeleitfähigkeit von ʎB 0,13 W/mK und einer Steindicke von 36,5 cm erreicht die fertige Wand mit dem üblichen Putzaufbau nach DIN 4108-4:2013-02 einen U-Wert von 0,32 W/m²K und unterstützt das energetische Gesamtkonzept, um die Bewirtschaftungs- und Energiekosten günstig zu halten.

Normaplan - die Referenz zum wirtschaftlichen Erstellen von Innenwänden für höchste Anforderungen an Statik, Schall- und Brandschutz
Normaplan-Vollblöcke in den Festigkeitsklassen 12 und 20 erfüllen höchste statische Anforderungen. Mit Steinrohdichten bis 2,2 kg/dm³ bieten Normaplan-Vollblöcke besten Schallschutz und sind für die Ausführung von Treppenhauswänden, Wohnungs- oder Haustrennwänden, ein- und zweischalig, optimal geeignet. Zudem lassen sich mit den Wanddicken 11,5, 15,0, 17,5, 20,0 und 24,0 cm hochbelastbare, schlanke Wände ausführen, die den Wohn- und Nutzflächenanteil deutlich erhöhen.
Normaplan Vollblöcke ermöglichen einschalige Brandwände bereits ab einer Wanddicke von
15,0 cm (verputzt)!

Normaplan Hohlblöcke in den Festigkeitsklassen 2 bis 6 sind die optimale Ergänzung zum Bisoplan-Programm. Die Innenwände können stumpf an die Außenwände gestoßen werden. Dabei wird die Stoßfuge zwischen Außen- und Innenmauerwerk satt vermörtelt. Die Verbindung von Außen- und Innenwand wird mit Flachstahlankern in der Lagerfuge sichergestellt. Normaplan-Hohlblöcke sind beim Tierheimprojekt auf der Koppelweide die moderne und wirtschaftliche Innenwandalternative und unterstützen signifikant, wie alle gewählten Bisotherm-Produkte, das begrenzte Baubudget einhalten zu können, ohne Kompromisse bei Bauqualität und Ausführung machen zu müssen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher aufgeladen | Die neuen powerBox Schließfächer von KEMMLIT mit Stromversorgung SDZeCOM und Die Werkbank im Live-Webinar: Effizientes BIM mit PIM-Systemen
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 26.03.2019 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708227
Anzahl Zeichen: 4685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

56154



Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierheimneubau mit integrierter Tierarztpraxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bisotherm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kimm-Mörtel M 10 und Kimmsteine ...

Modernes und solides Mauerwerk ist mehr als die Summe seiner Steine. Ob Dünnbett-, Leicht-, Normal- oder Kimm-Mörtel ─ Bisotherm bietet als innovativer Hersteller im Segment der (Leicht-)Betonwandbausteine für jedes seiner Mauerwerksyst ...

Bisotherm mit Onlineshop ...

Als modernes und innovatives Unternehmen bietet Bisotherm nun über seinen eigenen Internetauftritt auch die barrierefreie Möglichkeit, gewisse Produkte online zu bestellen. Interessenten erreichen den Shop über die Bisotherm-Homepage oder über d ...

Massiver sozialer Wohnungsbau ...

Vor dem Start der Neubauten musste ein Garagenhof weichen, um mit überschaubarem Aufwand die Erschließung der beiden Baukörper sicherzustellen. Nach den Plänen des Speyerer Büro Hook + Loch-baum entstehen 2 Mehrfamilienhäuser, die sich an die ...

Alle Meldungen von Bisotherm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z