SDZeCOM und Die Werkbank im Live-Webinar: Effizientes BIM mit PIM-Systemen
• Baustoffindustrie muss immer mehr Informationen zu Produkten und digitalen Bauteilen liefern
• Live-Präsentation von PIM-Profi Stephan Born von SDZeCOM und BIM-Experte Matthias Uhl von Die Werkbank über digitale Herausforderungen und nachhaltige Lösungsansätze für die Baustoffindustrie
München/Wien (01. April 2019). Ohne PIM kein BIM. Weil eine nachhaltige BIM-Strategie der Baustoff- und Bauproduktindustrie auf strukturierten Product Information Management-Systemen (PIM) basiert, haben sich die führenden Unternehmen aus beiden Bereichen zusammengetan und informieren Hersteller am 12. April 2019 zwischen 10 und 11 Uhr in einem einstündigen Webinar über Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg in digitale Strukturen. „Von der Baustoffindustrie werden künftig deutlich mehr Informationen zu ihren Produkten und bestenfalls gleich zu ihren entsprechenden digitalen Bauteilen erwartet. Gefordert werden mit vielen Informationen angereicherte Elemente für die direkte Verwendung in den Bibliotheken der CAD- und Projektsoftwaren“, erklärt BIM-Experte Matthias Uhl, Gründer und Geschäftsführer von Die Werkbank (BIM and More).

(firmenpresse) - Unternehmen, die bisher noch kaum einen Schritt auf das digitale Parkett gewagt haben, haben nicht nur die Chance, eine grundlegende Datenstruktur mit einem PIM aufzubauen, sondern können mit wenig Mehraufwand BIM-Daten generieren und dadurch weltweit Präsenz in den führenden CAD-Systemen und BIM-Portalen erlangen. Uhl: „Teilnehmer des Webinars erfahren, wie die Herausforderungen der Zukunft aussehen und wie es Baustoff- und Bauproduktherstellern gelingen kann, Ihren Kunden stets aktuelle Produktinformationen bereitzustellen, sei es über eine Homepage, für Broschüren und Kataloge, aber auch als BIM-Objekte für die CAD-Planung.“
Interessenten können sich für das Webinar am 12. April 2019 unter nachfolgendem Link anmelden: https://www.sdzecom.de/bim-daten-managen/.
Alle Webinar-Termine
•Freitag, 12.04.2019, von 10.00 bis 11.00 Uhr
•Freitag, 24.05.2019, von 11.00 bis 12.00 Uhr
•Freitag, 28.06.2019, von 10.00 bis 11.00 Uhr
Webinar-Inhalte:
•Überblick Building Information Modeling (BIM)
•Wie kann ein großes Produktsortiment ständig aktuell verfügbar gehalten werden?
•Wie lassen sich zusätzlich benötigte BIM-Informationen pflegen?
•Wie können Planern und Architekten alle benötigten Daten so einfach wie möglich zur Verfügung gestellt werden?
•Lassen sich CAD- und Planungssoftware kosteneffizient mit spezifizierten 3D-Daten befüllen?
Themen in dieser Pressemitteilung:
die-werkbank
bim-more
bim-and-more
pim
building-information-modeling
bim
stephan-born
sdzecom
matthias-uhl
webinar
effizientes-bim-mit-pim
systemen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das BIM-Beratungsunternehmen „Die Werkbank“ wurde 1998 von Matthias Uhl gegründet. Mit der BIM-Infrastruktur „BIM & More” hat das Unternehmen eine komplette Toolchain für die Baustoff- und Bauproduktindustrie entwickelt, die effizient das gesamte Produktportfolio in herstellerspezifischen BIM-Content aufbereitet. Mit dem BIM-Publisher können Hersteller ihre BIM-Objekte selbst über individuelle Plugins sowie in allen relevanten BIM-Portalen veröffentlichen, sodass sie Planern und Architekten in den weltweit führenden CAD-Programmen zur Verfügung stehen. Größere Planungsbüros, GUs und GÜs nutzen die BIM-Infrastruktur „BIM & More" zudem für modellbasierte Mengen- und Kostenermittlungen in verschiedenen Projektphasen. Der zugrunde liegende Ansatz heißt „Real Single Sourcing”: Die BIM-Infrastruktur wird direkt an das Master Data Management (MDM) des Herstellers angebunden. Die Industrie ändert und pflegt Daten weiterhin nur im eigenen PIM-System. Weitere Informationen finden Sie unter: https://bim-more.com
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Tristan Thaller
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 15
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: tristan.thaller(at)scrivo-pr.de
internet: https://www.scrivo-pr.de
Datum: 01.04.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710136
Anzahl Zeichen: 2630
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tristan Thaller
Stadt:
München
Telefon: +49892350815
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SDZeCOM und Die Werkbank im Live-Webinar: Effizientes BIM mit PIM-Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).