Thomas Filor über alte Immobilien

Thomas Filor über alte Immobilien

ID: 1708274

Wer eine alte Immobilie kauft oder vererbt bekommt, stellt sich oft die Frage, ob sich eine Sanierung oder ein Abriss mehr lohnt



(firmenpresse) - Magdeburg, 26.03.2019. „Kauft man oder bekommt man eine alte Immobilie vererbt, stellen sich viele zurecht die Frage, wie es mit dieser weitergehen soll“, leitet Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg sein Thema der Woche ein. „Ob sich eine Sanierung noch lohnt oder es sich vielleicht mehr rentiert, die Immobilie abzureißen, ist gar nicht so pauschal zu beantworten. Dennoch gibt es oft plausible Gründe, die Bausubstanz zu erhalten“, betont Filor. Demnach spielen laut Filor nicht nur die reinen Kosten eine Frage, sondern auch andere Kriterien, welchen den materiellen Wert überschreiten. „Es gibt beispielsweise den Begriff der grauen Energie. Dazu können auch Umwelt-und Klimagründe gehören, welche eine Sanierung fast immer nachhaltiger machen, als ein Abriss mit anschließendem Neubau“.

Thomas Filor rät zu einer gründlichen Bauzustandsanalyse. Nur eine solche bietet die Grundlage für eine realistische Einschätzung der Immobilie. Dabei werden Faktoren wie Tragwerk, Bausubstanz und technische Ausstattung der Immobilie geprüft, aber auch der Schadstoffbefall und die Belastung giftiger Chemikalien. „Nichtdestotrotz ist ein Neubau natürlich notwendig, wenn die Wünsche des Immobilieneigentümers absolut nicht mit den Gegebenheiten des Altbaus vereinbar sind. Gebrauchte Häuser können mit der richtigen Planung im Prinzip beliebig, beispielsweise altersgerecht, umgebaut werden. Dazu muss aber dann auch oft mehr Geld in die Hand genommen werden“, so Filor weiter.

Die Problematik besteht darin, dass ältere Häuser oft schlecht wärmegedämmt sind, kleine Räume oder eine niedrige Deckenhöhe haben. „Dies ist aber noch lange kein Abrissgrund. Eine Möglichkeit ist immer, den Rohbau zu behalten und sich größere Räume mit mehr Fenstern zu schaffen. Solaranlagen können einen besseren energetischen Zustand schaffen und sind sogar umweltfreundlich. Auch Feuchtigkeit und Schimmel kann man in den Griff bekommen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Abschließend nennt er nur ein Ausschlusskriterium: Hausschwamm. „Hausschwamm kann die komplette Bausubstanz gefährden und die tragende Konstruktion erschüttern. Geprüft werden muss also unbedingt, wie fortgeschritten der Hausschwamm ist.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dresden: AENGEVELT vermittelt Ladenlokal im “Florentinum“ an Schmuckfachgeschäft GRUNDUM Immobilien GmbH wurde von
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 26.03.2019 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708274
Anzahl Zeichen: 2380

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor über alte Immobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z