Rheinische Post: Kommentar: Ungerechtes System

Rheinische Post: Kommentar: Ungerechtes System

ID: 1708494
(ots) - Die Durchfallerzahlen im Abitur sind immer noch
niedrig. Einer von 26 Prüflingen fällt bundesweit durch. Das ist kein
Grund zur Aufregung. Auch dass die Quote in NRW leicht gestiegen ist,
muss die Abiturienten nicht verunsichern. Der Anstieg liegt im Rahmen
der üblichen Schwankungen - die Notenvergabe ist nun einmal nicht
objektiv, da können sich von Jahr zu Jahr schon einmal Schwankungen
ergeben. Das wird umso deutlicher beim Vergleich der Bundesländer.
Nach wie vor ist der Abiturdurchschnitt entscheidend davon abhängig,
wo ein Schüler seine Prüfung ablegt. Die Universitäten haben die
Unterschiede bereits eingepreist - sie bewerten die Abschlussnoten je
nach Herkunft des Bewerbers unterschiedlich. Dass dies kein
befriedigender Zustand ist, leuchtet ein. Ein stärkerer Zentralismus
in der Schulpolitik kann in Deutschland allein aus historischen
Gründen aber auch nicht gewollt sein. Richtig ungerecht würde es nun,
wenn Lehrer aus Bundesländern, deren Abitur als vergleichsweise
einfach gilt, ab sofort strenger benoten würden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Brexit: Rheinische Post: Kommentar: Nur politisch zu lösen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708494
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ungerechtes System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z