Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen belegte mehrere Spitzenplätze beim Bre3D-Award
ID: 1708545
Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen konnte mit drei Einreichungen gleich drei Mal punkten: Plätze 1 und 3 in der Kategorie ?Bionik & Design? sowie Platz 2 in der Kategorie ?Werkstoffe & Materialien?. Auch Bionik-Studierende waren erfolgreich und erhielten für das mit den Partnern Airbus und Altran eingereichte Konzept den 2. Platz in der Kategorie ?Bionik & Design?.
?Natürlich freut es mich besonders, dass auch die Ideen unserer Studierenden hier ausgezeichnet werden! Zudem sehe ich erfreulicherweise viele Absolventen und Absolventinnen unseres Studiengangs Bionik hier unter den Teams?, sagt Prof. Dr. Antonia Kesel, Leiterin des Bionik-Innovations-Centrums sowie des Studiengangs Bionik an der Hochschule Bremen. ?Sie alle zeigen, dass Bionik und 3D-Druck offensichtlich eine absolut überzeugende Allianz bilden. Bremen ist in beiden Bereichen hervorragend aufgestellt und hat in der Kombination ein beeindruckendes Potenzial für zukunftsfähige Technologieentwicklungen. Hier werden wir in den nächsten Jahren sicherlich noch sehr beeindruckende Innovationen sehen. Der heutige Tag zeigt darüber hinaus deutlich, dass die Hochschule Bremen sowohl mit hervorragenden Ideen punktet und darüber hinaus auch die Menschen ausbildet, die diese Ideen realisieren. Hier ist die Herausforderung, der sich zukunftsorientierte Hochschulen bundesweit stellen, bereits gelungen: der Technologietransfer über die Köpfe?, unterstreicht Antonia Kesel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2019 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708545
Anzahl Zeichen: 2165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen belegte mehrere Spitzenplätze beim Bre3D-Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).