Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Rüstungsexport

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Rüstungsexport

ID: 1708913
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Streit
über Rüstungsexporte:

Wenn die EU sich selbst über ein fortschrittliches Wertesystem
definiert, über die Betonung von Menschenrechten und den Glauben
daran, dass Frieden zwischen einst verfeindeten Staaten möglich ist -
dann enden diese Werte nicht an den Grenzen der EU. Es gibt keine
nachvollziehbaren Argumente, warum die Jobs britischer, spanischer,
französischer, belgischer oder deutscher Arbeitnehmer höherwertiger
sind als das Leben eines jemenitischen Kindes. Wenn die europäische
Rüstungsindustrie die fernen Kriege braucht, um zu überleben, dann
hat sie sich in ihrer jetzigen Form überlebt. Es steht der SPD
innerhalb der Koalition gut zu Gesicht, hier mal Rückgrat zu beweisen
und auf den Exportstopp zu drängen. Denn es geht langfristig nicht um
Teilhabe an der Macht, sondern um den Kern dessen, wofür die
Sozialdemokratie eigentlich steht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Endlich Klarheit zu Rüstungsexporten Jens Spahn (CDU) fordert junge Demonstranten auf,
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2019 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708913
Anzahl Zeichen: 1228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Rüstungsexport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z