Rheinische Post: Kommentar: Die Gier des Fußballs

Rheinische Post: Kommentar: Die Gier des Fußballs

ID: 1708953
(ots) - Überraschung, Überraschung - der Fußball
bekommt einfach nicht genug. Es wird gefuttert ohne Rücksicht auf
Verluste, bis auch noch der letzte Hemdknopf wegspringt. Champions
League am Wochenende? Wenn die Kasse stimmt, spielen Traditionen
schnell keine Rolle mehr. Der Fußball interessiert sich vor allem für
sich selbst. Die nationalen Märkte sind längst zu klein geworden,
damit Branchenriesen angemessen wachsen können. Die deutschen
Top-Klubs setzen voll auf Internationalisierung. Sie wittern das
große Geschäft nicht mehr in der Bundesliga, sondern auf den
lukrativen Werbemärkten in Asien und Nordamerika. Es ist nur eine
Frage der Zeit, bis es im Fußball ein Format wie die Formel 1 gibt,
mit dem ganzjährig rund um die Welt getingelt wird. Solange die
Stadien voll sind, solange die Sponsoren Schlange stehen, solange die
TV-Quoten konstant hoch sind, werden die Verbände immer gieriger nach
neuen Geschäften suchen. Es dauert bestimmt nicht mehr lange, bis in
der Liga ein Spiel am Vormittag angepfiffen wird, damit die
Kundschaft in Asien zufrieden ist.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BULL\'S German Open und BULL\'S Darts Masters vom 12. bis 14. April im Wunderland Kalkar Internationale Befragungüber den Zusammenhang von Menstruation und Sport zeigt: Frauen mangelt es an Informationen und Aufklärung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2019 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708953
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Gier des Fußballs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z