Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland

Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland

ID: 170928

Vielseitige Veranstaltungen und Feste in der Oberpfalz



Neumarkt in der OberpfalzNeumarkt in der Oberpfalz

(firmenpresse) - Auch das religiöse Brauchtum bestimmt den Festspielsommer. In Rimbach bringt der Erfolgsregisseur Johannes Reitmeier in der „Bayerischen Passion – Da Judas vom Woid“ Bigotterie und messianisches Sendebewusstsein auf die surrealistische Bühne, in St. Englmar bestimmt der Selige Engelmar den Inhalt eines beeindruckenden Schauspiels, das jährlich Tausende von Besucher verfolgen.
Eine eher musikalische Dimension nimmt die ostbayerische Fest- und Feierlaune mit „drumherum“, dem Regener Volksmusikspektakel, den „Cuba Boarischen“ in Wörth an der Donau oder bei „Jazz an der Donau“ und „Bluval“, den beiden internationalen Musikfestivals in der Gäubodenstadt Straubing, an. Ebenso entscheidend ist der gute Ton bei den berühmten Festspielen Europäische Wochen in Passau oder den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg – hier stehen internationale Weltstars und absolute Meister ihres Fachs im Rampenlicht.
In Städten wie Neumarkt in der Oberpfalz feiert man sich lieber selbst: 850 Jahre Stadterhebung – zu diesem Geburtstag tischen die Neumarkter ganz groß auf und servieren unter anderem ein Bier-Wochenende und ihre 20. Neumarkter Schmankerlwochen. In Abensberg braucht man hingegen keine Jahreszahl zum Feiern: Zunächst beim Bürgerfest am 3. und 4. Juli, das unter dem Motto „Vom Mittelalter bis zur Moderne“ Spielraum für eine Vielfalt an Darbietungen und kulinarischen Genüssen lässt und dann beim Gillamoos, einem der ältesten Jahrmärkte Bayerns, wird das „Nördliche Tor zur Hallertau“ zum Schauplatz eines bunt-geselligen Treibens, das letztlich symptomatisch für den ganzen ostbayerischen Festspielsommer ist. Denn feiern kann jeder, wie er will – Hauptsache, man amüsiert sich gut.
Genauere Informationen zu den wichtigsten „Festen & Veranstaltungen“ im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald, im Bayerischen Jura, Bayerischen Golf- und Thermenland sowie den Ostbayerischen Städten enthält die gleichnamige, soeben neu erschienene Broschüre, die kostenlos erhältlich ist beim Tourismusverband Ostbayern.


Darüber hinaus gibt ein umfangreicher Veranstaltungskalender einen Überblick über die Vielzahl von Freilichtfestspielen, Festivals und sonstigen Veranstaltungen, die Ostbayern als Kulturland auszeichnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Feste & Veranstaltungen 2010“ in Ostbayern Tantra & Massage in der Sinnes-Lounge
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 07.03.2010 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170928
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z