Rheinische Post: Kommentar: Bayers riskantes Roulette

Rheinische Post: Kommentar: Bayers riskantes Roulette

ID: 1709446
(ots) - Es geht immer noch schlimmer: Nachdem Bayer
2018 die erste Einzelklage gegen Glyphosat verloren hatte, unterlag
der Konzern nun im ersten Fall einer Massenklage. Das ist umso
schmerzhafter, als Bayer erstmals selbst Regie führte und Ed Hardeman
als "Bellwether Fall" gilt - als repräsentativ für 760 weitere
Klagen. Bayers Reaktionen hören sich zunehmend hilflos an: Man sei
enttäuscht, es gebe mehr als 800 Studien, die die Sicherheit von
Glyphosat bestätigen. Wenn es Bayer nicht gelingt, die Gerichte davon
zu überzeugen, nützt das nichts. Gewiss: In den Berufungsinstanzen
urteilen Richter, keine Geschworenen. Richter lassen sich womöglich
von Emotionen und der Konstellation "kranker David gegen deutschen
Goliath" weniger beeindrucken. Doch schon die Dauer und schiere Masse
der Verfahren wird zur schweren Belastung. Bayer hatte beim Kauf von
Monsanto alles (Kriegskasse, Strategie) auf eine Farbe gesetzt.
Zahlen und industrielle Logik mögen gestimmt haben, doch die
gesellschaftliche Dimension hat Bayer unterschätzt. Die Aktie ist im
freien Fall, Bayer droht leichte Beute für zerschlagungslustige
Hedgefonds zu werden. Falls das Roulette verloren geht, könnte der
Unkraut-Vernichter zum Vernichter von Bayer in seiner jetzigen Form
werden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Es wird unappetitlich / Kommentar zu den Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank von Bernd Wittkowski Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bayer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2019 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709446
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bayers riskantes Roulette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z