Leichtbau ist wirtschaftliches Schwergewicht

Leichtbau ist wirtschaftliches Schwergewicht

ID: 1709549

Schulterschluss / CCeV-Vorstand unterstützt Bundesregierung mit Leichtbau-Strategie für Deutschland



(PresseBox) - Der Leichtbau-Gipfel ist Chefsache: Den 1. Lightweighting Summit eröffnet am 02. April 2019 Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. An seiner Seite u.a. Keynote Speaker Prof. Dr. Hubert Jäger, Vorstandsvorsitzender des Carbon Composites e.V. (CCeV). Klar nennt der Fachmann ?Eckpunkte einer Leichtbau-Strategie für Deutschland aus Sicht der Industrie und Forschung?.

?Industrie 4.0? ist das Motto der diesjährigen Hannover Messe vom 01. bis 05. April 2019. Begleitend richtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 02. April den ersten deutschen Lightweighting Summit aus. Damit unterstreicht die Bundesregierung, ?dass Leichtbau ganz oben auf die industriepolitische Agenda gehört?.

Unterstützung kommt aus der Fachwelt. Die grundsätzlichen ?Eckpunkte einer Leichtbau-Strategie für Deutschland aus Sicht der Industrie und Forschung? etwa hat Keynote Speaker Prof. Dr. Hubert Jäger schon parat. Ein wichtiger Diskussionsbeitrag, denn Jäger ist Professor für Systemleichtbau und Mischbauweisen an der TU Dresden und Vorstandsvorsitzender des national und international aktiven Carbon Composites e.V. (CCeV) mit Sitz in Augsburg.

?Unser klares Ziel ist es, Leichtbau als Schlüsseltechnologie zu fördern und damit den Weg zu ebnen für eine noch breitere industrielle Anwendung?, so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. ?Mit der Leichtbau-Konferenz wollen wir den dafür nötigen Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Forschung voranbringen.? (es)

Weitere Informationen: www.hannovermesse.de, www.carbon-composites.eu

Das Wichtigste in Kürze:

Rahmenprogramm Hannover Messe 2019 |

1. Lightweighting Summit | 02. April 2019 | 13 ? 17 Uhr | Tagungsbereich Halle 19/20

Keynote Speaker | Prof. Dr. Hubert Jäger

Professor für Systemleichtbau und Mischbauweisen, TU Dresden

Vorstandsvorsitzender Carbon Composites e. V.



?Eckpunkte einer Leichtbau-Strategie für Deutschland aus Sicht der Industrie und Forschung?

15.45 ? 16.00 Uhr | Halle 19, Saal New York 1

Teilnahme kostenfrei in Verbindung mit einer Messeeintrittskarte

Anmeldung erforderlich per E-Mail: gsl@initiativeleichtbau.de

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist der größte Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe im deutschsprachigen Raum. Er vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab.

CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk, um die Anwendung von Faserverbundwerkstoffen zu fördern, Im Zentrum der Aktivitäten steht die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen". Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.

CCeV wurde 2007 gegründet und hat derzeit rund 300 Mitglieder. Sitz des Vereins ist Augsburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist der größte Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe im deutschsprachigen Raum. Er vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab.CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk, um die Anwendung von Faserverbundwerkstoffen zu fördern, Im Zentrum der Aktivitäten steht die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen". Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturenmit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.CCeV wurde 2007 gegründet und hat derzeit rund 300 Mitglieder. Sitz des Vereins ist Augsburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Geblitzt.de Umfrage zeigt: Blitzermarathon polarisiert (FOTO) Rheinmetall-Standort Kassel: Australische Regierungsvertreter inspizieren erstes Boxer-Gefechtsfahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2019 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709549
Anzahl Zeichen: 3364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichtbau ist wirtschaftliches Schwergewicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CC BAU verstärkt Vorstand ...

Zur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand kooptiert. Von 2008 bis 2019 widmete sich der Technische Betriebswirt und Industriemeister Textil als Ges ...

Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z