NOZ: Urteil zu Kosten für Fußball-Einsätze: Polizeigewerkschaft fordert direkte Auszahlung an Ber

NOZ: Urteil zu Kosten für Fußball-Einsätze: Polizeigewerkschaft fordert direkte Auszahlung an Bereitschaftspolizisten

ID: 1709695
(ots) - Urteil zu Kosten für Fußball-Einsätze:
Polizeigewerkschaft fordert direkte Auszahlung an
Bereitschaftspolizisten

Wendt: Beamte riskieren Leben und Gesundheit im Einsatz gegen
Hooligans und Fußball-Gewalt

Osnabrück. Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hat
der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer
Wendt gefordert, die zu erwartende Gebühr der Fußball-Liga DFL bei
Polizeieinsätzen direkt als Einsatzzulage für die
Bereitschaftspolizei zu nutzen. Wendt sagte in einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung": "Das Geld muss weitergeleitet werden an
die Polizisten, die Woche für Woche ihren Kopf dafür hinhalten, dass
hochkarätige Fußballspiele überhaupt stattfinden können." Somit
müssten die Gebühreneinnahmen als "kleiner Obulus" an jeden
Bereitschaftspolizisten im Einsatz ausgezahlt werden: "Diese Beamte
riskieren ihr Leben und ihre Gesundheit, um Hooligans und
Fußball-Gewalt zu stoppen und sollten dafür belohnt werden." Wendt
hält 100 Euro im Monat für angemessen. Als Vorbild nannte der
Polizeigewerkschafts-Vorsitzende das Land Brandenburg, das bereits
für alle Kräfte der Bereitschaftspolizei eine Zulage von 60 Euro
eingeführt habe.

Aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft ist eine pauschale
Gebühr von 50 Millionen Euro pro Saison für die DFL angemessen - die
tatsächlichen Kosten liegen nach Worten Wendts etwa doppelt so hoch.

Die Gerichtsentscheidung stimmt den Gewerkschaftschef nach eigenen
Worten optimistisch: "Wir sehen die Entscheidung sehr positiv, weil
die Gebühren für die DFL grundsätzlich als rechtens angesehen
werden." Das Oberverwaltungsgericht Bremen, das nun am Zuge sei, habe
schon einmal zugunsten Bremens entschieden und gesagt, dass der Staat
solche Gebühren für den Polizeieinsatz bei Fußballspielen erheben


dürfe: "Ich bin sicher, dass die DFL, die Milliarden mit dem Fußball
verdient, an den Kosten beteiligt werden wird. Das Ganze wird dann
Modellcharakter für andere Bundesländer haben. Wir sind sehr
zufrieden", so Wendt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Ex-Piratin Reda:»Sexismus gehört im Europaparlament zum Alltag« NOZ: Bürgermeister Sieling zu Polizeikosten: Andere Bundesländer sollten sich Vorbild an Bremen nehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2019 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709695
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Urteil zu Kosten für Fußball-Einsätze: Polizeigewerkschaft fordert direkte Auszahlung an Bereitschaftspolizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z