Saar-Arbeitsmarkt trotzt der schwachen Konjunktur
(PresseBox) - ?Der saarländische Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der inzwischen deutlich schwächelnden Konjunktur weiterhin sehr robust. Nach wie vor suchen viele Unternehmen Fachkräfte. Die beginnende saisonal übliche Frühjahrsbelebung dürfte diesen Trend weiter stützen. Wir halten daher auch an unserer Prognose für das laufende Jahr fest und rechnen im Jahresmittel mit einer Arbeitslosenquote von rund sechs Prozent sowie mit 1.500 bis 2.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen an der Saar.? So kommentierte IHK- Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die heute (29. März) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2019 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709719
Anzahl Zeichen: 666
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
502 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...