Rheinische Post: Fast jeder Zehnte oder 4,1 Millionen zahlen bereits den Spitzensteuersatz

Rheinische Post: Fast jeder Zehnte oder 4,1 Millionen zahlen bereits den Spitzensteuersatz

ID: 1709823
(ots) - Immer mehr Steuerpflichtige in Deutschland
müssen den Spitzensteuersatz bezahlen. Die Zahl der Personen, die mit
Teilen ihres Einkommens dem Spitzensteuersatz von 42 Prozent
unterworfen waren, stieg im vergangenen Jahr auf rund 4,1 Millionen.
Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine
Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Samstag) vorliegt. Im Jahr 2017 hatten nach der Schätzung des
Finanzministeriums erst 3,9 Millionen Steuerpflichtige dem
Spitzensteuersatz unterlegen; 2014 waren es nach einer Datensammlung
des Ministeriums erst 2,3 Millionen gewesen. Der Anteil derer, die
heute den Spitzensteuersatz bezahlen, stieg damit auf fast zehn
Prozent der insgesamt knapp 44 Millionen Steuerpflichtigen. 2014 war
ihr Anteil mit gut fünf Prozent dagegen erst halb so hoch gewesen.
Auch das Steueraufkommen, das Spitzensteuersatz-Betroffene
beisteuern, ist von rund 140 Milliarden Euro auf 149,3 Milliarden
Euro im vergangenen Jahr gestiegen, wie aus der Antwort hervorgeht.
Das ist mehr als die Hälfte des gesamten Aufkommens aus der Lohn- und
Einkommensteuer. Der stetige Anstieg lässt sich mit dem
Einkommensteuertarif erklären: Während die zu versteuernden Einkommen
deutlicher gestiegen sind, wuchsen die Schwellenwerte im Tarif, ab
denen der Spitzensteuersatz zu zahlen ist, nicht im selben Tempo mit.
Der Höchstsatz ist heute für jeden Euro ab einem zu versteuernden
Einkommen von 55.961 Euro im Jahr fällig. "Mittlerweile zahlt fast
jeder Zehnte den Spitzensteuersatz. Das hat nichts mehr mit einer
Reichensteuer zu tun, es betrifft einen erheblichen Teil der
Mittelschicht", sagte FDP-Politiker Florian Toncar.

www.rp.online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Linke-Chefin Kipping fordert Rechtsanspruch auf bezahlte Auszeit für Arbeitnehmer Neue Westfälische (Bielefeld): Umweltministerin fordert von der Chemie-Industrie Alternativen für Glyphosat / Ausstiegsplan liegt vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709823
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 903 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fast jeder Zehnte oder 4,1 Millionen zahlen bereits den Spitzensteuersatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z