Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektro-Ladesäulen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektro-Ladesäulen

ID: 1709922
(ots) - Wünschenswert ist es, wenn vor der Einführung
einer neuen Technologie die Risiken und Nebenwirkungen bekannt und
möglichst behoben sind. Davon kann beim Elektroauto nicht die Rede
sein - wie bei anderen Technologien früher auch. Problematisch
sind vor allem Produktion und Recycling der Batterien. Der Abbau
von Kobalt findet im Kongo unter sklaverei-ähnlichen Bedingungen
statt, zum Teil unter Kinderarbeit. Hinzu kommt der schleppende
Netzausbau für alternative Energien - ohne die E-Autos aber nicht
umweltfreundlich fahren können. Kunden zögern beim E-Auto auch wegen
des Preises, suboptimaler Reichweite und fehlender Ladestationen
in der Nähe. Indem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer dieses
Problem nun angeht, setzt er ein Zeichen. Das aber ist
alternativlos. Die Regierung muss als ihren Beitrag zum Schutz des
Weltklimas den Kohlendioxidausstoß reduzieren. Gleichzeitig drängt
die deutsche Autoindustrie. Angesichts der schneller wachsenden
Nachfrage nach E-Autos in Ländern wie China, Norwegen und
Großbritannien wäre ein weiteres Verzögern fatal.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook Rheinische Post: Pistorius wirft Seehofer Verstoß gegen Koalitionsvertrag vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709922
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektro-Ladesäulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z